Hallo miteinander!
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit dem Stitchen unter PTGUI. Heute habe ich den ganzen Tag über versucht, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Motiv war mein Zimmer.
Vorweg zum Setup:
-stabiles Stativ mit gutem Nodalpunktadapter
-5D II mit Nikkor AIS 28/2,8
-den Nodalpunkt habe ich mehrmals exakt ausgemessen (auf den Millimeter "genau")
Dennoch das Problem: Gerade Linien (Dielen an Fußboden, Deckenpanele, Seilsystem) weisen im Überblendungsbereich einen Versatz auf, obwohl die "average control point distance" jeweils unter 5 (zuletzt knapp über 2) war.
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
- Der Versatz wurde nicht merklich schlechter, wenn ich die Kombo um 0,5 bis 1,0cm vor- bzw. zurückgeschoben habe
- Mit dem AIS 24/2 tritt dieser Versatz nicht oder nur sehr minimal auf
- Mit meiner alten Kombo (30D + Tokina 12-24) gab es soweit ich mich erinnern kann nie einen Versatz
Meine Fragen:
- Sind Vollformatkameras in dieser Beziehung kritischer? Wüsste aber nicht, warum...
- Können meine Probleme am Objektiv liegen (ich gehe davon aus, dass ich den NP richtig bestimmt habe!)
- Ist Version 7 ungenauer als PTGUI 6, welches ich für meine 30D benutzt habe?
- Empfiehlt es sich, für das Stitchen die Panorama Tools zu verwenden? Momentan nutze ich PTGUI dafür
Ich bin ein bisschen am verzweifeln, weil ich diese Probleme früher nicht hatte. Habt Ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge, was ich noch probieren könnte?
Viele liebe Grüße,
Matthias