Hallo Jonas,
Dein Pano mit den frisch-grünen Frühlingsfarben des sonnendurchfluteten Blätterdachs zeigt zusammen mit dem schönen blauen Himmel alles Farben, die ich hier im Wonnemonat Mai nur sehr selten gesehen habe. Schönes Motiv! Die Präsentation hier find ich nicht so gelungen. Das Ursprungsbild und auch die Vergrößerung im neuen Fenster sind einfach zu klein, um das Pano richtig beurteilen zu können. Doch Einzelheiten wie die Sterne im Zenit und Nadir fallen auch hier auf. Auf Bildschirmgröße kann ich Dein Pano nur auf Deiner Webseite bringen und sehen, dass Du die Nadirverzerrung, die immer auf ein Bildformat ungleich 2:1 zurück zu führen ist, mit einer Spiegelhalbkugel überdeckt hast. Na ja, und dann der See-Horizont. Da bin ich immer pingelig. Kippt der nicht ein wenig nach rechts? Vielleicht kommt die Stimmung auch noch natürlicher rüber, wenn Du die Sättigung der Farben etwas zurück nimmst. Die Panogröße auf der Webseite finde ich etwas zu klein.
Dieses Problem kommt mir nicht unbekannt vor. Ich hatte es immer dann, wenn ich während der Bearbeitung in Photoshop das Bild am Schluß z.B. nicht auf die Hintergrundebene reduziert habe. Irgendwie geht in der Folge die eine oder andere horizontale Pixelreihe verloren und diese Lücke wird vom Sticher durch "Zusammenziehen" geschlossen und schon hat man die "netten" Sterne.Kann mir nicht erklähren woher der verzerrte Stern im Zenit & Nadir
Mit der Funktion, wie ich sie hier nach der Anregung aus einem PS-Tutorial zeige, geht es tatsächlich nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pixhai« (1. Juni 2010, 17:55)
© 2006-2025