ja, das weiß ich, aber darunter begreift man normalerweise eher die Hochpanoramen von einem ausgefahrenen Einbein oder sogar Spezialmast. Als Sonderfall läuft dann daruter auch die Anwendung bei der man waagerecht über Abgründen fotografiert. Bei "Cliffhanger" habe ich mir vorgestellt, weiß jeder sofort, dass es dabei um Abgrund geht :-) Also: Gruppe Polepano, Untergruppe Cliffhanger. Damit wäre in typisch deutscher Manier alles klassifiziert :-) Der Thread kann ja auch in die entsprechende Rubrik verschoben werden, Malum?
Zitat
Original von -P- Nur ne Info am Rande: das schimpft sich Pole-Pano. Hab ich auch erst hier erfahren: Auslegearm für Nadir und gewagte Perspektiven? In dem Thread sind vielleicht auch noch gute Infos und schöne Beispiele.
hm, ja, das ist aber doch so ziemlich dasselbe, oder? Es geht mir mehr um die Frage, soll ich aus ptgui schon die richtige Orientierung ausgeben oder die gekippte. Macht das einen Unterschied in der Qualität bei Nadir/Zenith? Michael
Zitat
Original von mhc1 Michael: soviel ich gelesen habe wird das Pano in PTGUI normal erstellt (ie: optimiert), dann aber mit im Panorama Editor -> "Numerical Transform" -> Pitch = 90 eingestellt und dann erzeugt.
Hallo Michael, ich muß gestehen, diesen Punkt habe ich überhaupt nicht beachtet. Letztendlich muß das Panorama gedreht werden, also warum nicht gleich ... Es war für mich persönlich leichter ein Pano mit normaler Horizontlage zu erstellen und auch zu bearbeiten (eve. Fehler auch zu sehen), als ein gedrehtes Panorama. Gruß Bernd
Zitat
Original von m_stoss Es geht mir mehr um die Frage, soll ich aus ptgui schon die richtige Orientierung ausgeben oder die gekippte. Macht das einen Unterschied in der Qualität bei Nadir/Zenith? Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (18. Dezember 2006, 09:14)
tja, vielleicht mache ich mir einfach zu viele Gedanken :-) Michael
Zitat
Original von BerndDHallo Michael, ich muß gestehen, diesen Punkt habe ich überhaupt nicht beachtet. Letztendlich muß das Panorama gedreht werden, also warum nicht gleich ... Es war für mich persönlich leichter ein Pano mit normaler Horizontlage zu erstellen und auch zu bearbeiten (eve. Fehler auch zu sehen), als ein gedrehtes Panorama. Gruß Bernd
Zitat
Original von m_stoss Es geht mir mehr um die Frage, soll ich aus ptgui schon die richtige Orientierung ausgeben oder die gekippte. Macht das einen Unterschied in der Qualität bei Nadir/Zenith? Michael
hallo Michael einfach klasse ! und dann noch der nette Herr mit der Kugel in den Händen... gruss helmut
Zitat
Original von m_stoss also hier einmal der Eindruck vom Resultat: karlshorst.premiumpano.de/frohebotschaft.mov (Die Kirche heißt so...) Michael
Ja, aber ich schaue etwas angestrengt, weil ich das Stativ gehalten habe... Settings: 20D+Sigma 8/4.0; 1/10 bei 4.0, ISO 800 Michael [edit: settings ergänzt]
Zitat
Original von helmut.fhallo Michael einfach klasse ! und dann noch der nette Herr mit der Kugel in den Händen... gruss helmut
Zitat
Original von m_stoss also hier einmal der Eindruck vom Resultat: karlshorst.premiumpano.de/frohebotschaft.mov (Die Kirche heißt so...) Michael
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (18. Dezember 2006, 20:17)
© 2006-2025