Sie sind nicht angemeldet.

poese

Neu im Forum

  • »poese« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: 91757 Wettelsheim

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Mai 2010, 17:20

virtuelle Tour durchs Apothekenmuseum - bei MAC-User kein Bild?

Hallo,
ich habe mit Pano2VR eine kleine Tour (3 Panos) durchs Apothekenmuseum in Weissenburg gemacht.
Ein MAC - User hat mich gefragt wo denn die Panoramen sind, er hat nur ne weiße Seite.
Ich habe die Tour mit Firefox, Chrom, IE und Opera getestet, aber nur auf Windows PCs. Da funktioniert es!
Hier gehts zur Tour

Wäre schön wenn ein MAC - User sich das mal anschauen würde.Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Reiner

Der Beitrag von »KlausR« (Samstag, 15. Mai 2010, 17:39) wurde vom Autor selbst gelöscht (Freitag, 23. September 2011, 16:07).

3

Samstag, 15. Mai 2010, 17:44

Nein, ich als Mac-User (! ;) ) kann das nicht bestätigen. Hätte mich auch gewundert, da ich mit P2VR noch nie solche Probleme hatte. Vielleicht liegt's an einer alten Flash-Version? Oder Java ist abgeschaltet?

PS: Was mich ziemlich stört ist, dass sich beim Öffnen eines neuen Panos auch immer ein neues Fenster öffnet.

Gruß,
WALL*E

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Samstag, 15. Mai 2010, 17:47

mit Mac OS 10.6.3 Flash 10.1 geht alles wie es soll

5

Samstag, 15. Mai 2010, 18:11

Moin!

Wie WALL*E schon geschrieben hat, so finde ich es auch unglücklich, dass sich immer ein neues Fenster öffnet.

Lagen denn die Räume nicht nebeneinander, so das Du hotspots statt der grauen Schilder hättest verwenden können?

Das Motiv finde ich sehr interessant und für ein Panorama bestens geeignet. Außerdem ist alles sauber fotografiert und ich habe keine Stitching-Fehler gefunden.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

poese

Neu im Forum

  • »poese« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: 91757 Wettelsheim

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 16. Mai 2010, 06:59

Danke für die Hinweise. So wie es aussieht, liegt es nicht an mir.

Lagen denn die Räume nicht nebeneinander, so das Du hotspots statt der grauen Schilder hättest verwenden können?

Ja, die Materialkammer ist im 1.Stock, der Rest im Keller.

Was mich ziemlich stört ist, dass sich beim Öffnen eines neuen Panos auch immer ein neues Fenster öffnet.

Stimmt, jetzt wo ihr das sagt, fällt es mir auch unangenehm auf. Das werde ich wohl noch ändern müssen.

Gruß, Reiner

7

Sonntag, 16. Mai 2010, 09:05


Wäre schön wenn ein MAC - User sich das mal anschauen würde.Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, Reiner


Hi,
hab zwar kein Mac aber das 1. und das 3. Pano kann ich nicht sehen, weiße Seite mit "close". Win7 64bit, FF 3.6.3

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

8

Sonntag, 16. Mai 2010, 09:41

Hallo Reiner

ich habe einen Mac mit OSX 10.5.8 und kann die Panoramen in Firefox und Safari Problemlos anschauen.

Um die 3 Panoramen intern zu Verbinden und das öffnen einer neuen Seite zu verhindern solltest du im Skin
nicht auf die HTML-Datei sondern auf die SWF-Datei direkt verlinken. Damit die Linkknöpfe den richtigen
Status (aktiv/passiv) anzeigen, musst du dein Skin noch etwas anpassen.

Gruss

Peter

PS: Ich würde noch den hässlichen weisssen Balken unten entfernen, indem du eine eigene HTML-Vorlage bastelst ;-)

9

Sonntag, 16. Mai 2010, 09:57

Hallo wie schon gesagt
das erste und dritte Panorama kann ich nicht sehen.
Mac OSX 10.6.3 weder in Firefox noch in Safari
Das zweite ist ok

Gruß
Clemens

10

Sonntag, 16. Mai 2010, 10:48

mit 10.5xx alles ok

Hallo

ich kann alle panoramen betrachten - mit safari
während des ladevorgangs, sehe ich die weisse Seite. vielleicht wurde beim anderen user nicht alles geladen ....

gruss

michel

poese

Neu im Forum

  • »poese« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: 91757 Wettelsheim

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 16. Mai 2010, 15:04

Warum das bei einigen nicht funktioniert, kann ich immer noch nicht sagen. Somit kann ich da leider auch nix ändern.

Trotzdem Danke für alle Hinweise. Besonderen Dank an Peter für die guten Ratschläge.