Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 14. Mai 2010, 09:34

noch ein Stand, nee Strand

moinmoin, nix gegen den Sylter Strand, auch nix gegen das Pano, aber die Urlaubsvorfreude wird damit ja kaum angeregt.
Ich versuche es mal mit dem Strand von SPO


2

Dienstag, 18. Mai 2010, 09:10

moinmoin
ich muss doch mal fragen:
Ist das Pano so schlecht, dass sich niemand traut, mir die Wahrheit ins Gesicht zu schleudern?
Oder was ist die Ursache, dass bisher keine Kommentare gepostet worden sind?

Danke an den, die/der sich dazu aufraffen kann.

m.bond

Neu im Forum

Beiträge: 50

Wohnort: Bad Wörishofen, Allgäu

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 18. Mai 2010, 09:34

Hallo hbo,
anhand des langen, schmalen Pano-Streifens ist es sehr schlecht möglich das Panorama zu beurteilen. Natürlich könnte man das Bild herunter laden und dann vergrößert betrachten, aber so wolltest du das Pano ja nicht präsentieren. So vertikal schmale Panoramen eignen sich, meiner Meinung nach, nur zu interaktiven Panoramen.
Motiv und Pano würden mich persönlich wohl ansprechen (vor allen Dingen, weil ich den Strand von St.PO zu erkennen glaube).

Gruß Michael

4

Dienstag, 18. Mai 2010, 10:23

Hallo hbo,
anhand des langen, schmalen Pano-Streifens ist es sehr schlecht möglich das Panorama zu beurteilen. Natürlich könnte man das Bild herunter laden und dann vergrößert betrachten, aber so wolltest du das Pano ja nicht präsentieren. So vertikal schmale Panoramen eignen sich, meiner Meinung nach, nur zu interaktiven Panoramen.
Motiv und Pano würden mich persönlich wohl ansprechen (vor allen Dingen, weil ich den Strand von St.PO zu erkennen glaube).

Gruß Michael


hmm,...
haben alle anderen dasselbe Problem?
Dann würde das manches erklären.

Versuche es mal so:
1. Klick auf das Bild, dann sollte das Bild alleine in einem neuen Browserfenster erscheinen.
wahrscheinlich ist es jetzt in der Breite an die Größe des Browserfensters angepasst.
Das sieht man auch, wenn man die Größe des Browserfensters verändert!
2. Geht man mit dem Mauszeiger auf das Bild, ändert sich das Maussymbol zu einer Lupe mit einem "+"-Zeichen darin.
Klickt man damit auf das Bild, wird es zur Normalgröße aufgezogen.

Das Bild hat eine Größe von 12029px × 500px, so sollte es also in der Höhe eigentlich auf (fast) jeden Bildschirm passen.
In der Breite darf man jetzt scrollen, was bei einem Panorama ja nicht so ungewöhnlich ist.

Das sollte in fast allen aktuellen Browsern so funktionieren, ich habe die Funktion vom FireFox beschrieben.

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten ohne Runterladen, die ich (oder andere) bei Bedarf beschreiben kann.

5

Dienstag, 18. Mai 2010, 11:15

Format

Hans,
so funktioniert es auch bai mir.
Halt ein wenig ungewöhnlich :) - für "Sphericer"

Strandpanos finde ich persönlich immer toll, schnell wirken sie aber langweilig- Strand halt.
Deins hat echt eine schöne St. Peter Situation festgehaten- das hätte ich gerne interaktiv in einer Vollkugel.
Auch wenn Zenith/Nadir oft nicht so wirklich interessant sind.

Ich kann mir das Pano gut an der Wand vorstellen - so in einem Restaurant hinter einer Sitzecke ?

BTW:
ein kleiner "Vigentierungsbereich" - wohl eher von der Lichtänderung während der Aufnahme (Blick landwärts zwischen den 2 einzelnen blauen Strandkörben) und noch was "Rumgeisterei".

Wie hast du das Pano aufgenommen ?

6

Dienstag, 18. Mai 2010, 11:57

Hans,
so funktioniert es auch bai mir.
Halt ein wenig ungewöhnlich :) - für "Sphericer"

Strandpanos finde ich persönlich immer toll, schnell wirken sie aber langweilig- Strand halt.
Deins hat echt eine schöne St. Peter Situation festgehaten- das hätte ich gerne interaktiv in einer Vollkugel.
Auch wenn Zenith/Nadir oft nicht so wirklich interessant sind.

Ich kann mir das Pano gut an der Wand vorstellen - so in einem Restaurant hinter einer Sitzecke ?

BTW:
ein kleiner "Vigentierungsbereich" - wohl eher von der Lichtänderung während der Aufnahme (Blick landwärts zwischen den 2 einzelnen blauen Strandkörben) und noch was "Rumgeisterei".

das muss ich mal suchen gehen


Zitat


Wie hast du das Pano aufgenommen ?


sozusagen aus dem Handgelenk. ;-)
Also ohne Stativ und die restlichen Hilfsmittel.
Alle Objekte sind ja weit genug weg.
Wenn ich mich richtig erinnere, stand ich dabei oben auf dem Podest von einem der Toilettenhäuschen die dort auf Stelzen stehen.
Bei diesen Stelzenhäusern ist die Treppe und das Podest ja zur Landseite ausgerichtet. D.h. nur jeweilst ganz außen rechts und links
kann man an den Hausseiten vorbei einen Blick zum Meer hin "riskieren".
Du kennst ja diese Situation.
Damit ich an beiden Enden des Fotos möglichst viel Strand abbilden konnte,
habe ich also zwischen den Aufnahmen die Position gewechselt.
Die beiden Positionen liegen etwa 5-6 (oder mehr?) Meter auseinander.
Das hat evtl. zu StitchProblemen geführt. Ich weiß aber auch nicht mehr, an welcher Stelle das sein könnte.
Das Bild ist schon 2 Jahre alt.

Geister sind bei einer solchen Szene nicht zu vermeiden, man muss sie später nur suchen, finden und nachbearbeiten.

Aufgenommen mit der Canon 350D und KitObjektiv
Weitere Daten und Anzahl der Einzelaufnahmen müsste ich auf dem HeimatRechner erst nachschauen.

m.bond

Neu im Forum

Beiträge: 50

Wohnort: Bad Wörishofen, Allgäu

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 18. Mai 2010, 12:12

Hallo hbo,
so wie du es oben beschrieben hast, bin ich auch vorgegangen (mit Safari). Leider füllt das Pano in der Höhe bei mir nicht einmal ein Drittel des Bildschirmes aus (liegt natürlich an der Auflösung) und ist somit eigentlich immer noch zu klein, um gut betrachtet zu werden. Ansonsten habe ich nichts gegen diese Art von Panorama, da ich diese Form oft auch den Interaktiven vorziehe (sehr motivabhängig). Allerdings komme ich dann immer noch auf Seitenverhältnisse von ca. 2:1 bis 1,5:1.
Ansonsten finde ich das Bild vom Motiv recht ansprechend, da es an deinem Strand auch richtig etwas zu sehen gibt.

Gruß Michael

8

Dienstag, 18. Mai 2010, 13:30

Hallo hbo,
so wie du es oben beschrieben hast, bin ich auch vorgegangen (mit Safari). Leider füllt das Pano in der Höhe bei mir nicht einmal ein Drittel des Bildschirmes aus (liegt natürlich an der Auflösung) und ist somit eigentlich immer noch zu klein,

na ja, wie so oft, "man kann es nicht allen recht machen" ;-)

es dürften aber nicht viele Besucher mit Monitoren hier sein,
bei denen ein Bild mit 500px in der Höhe weniger als ein Drittel des Bildschirmes belegt.
Würde ich es nennenswert größer machen, bekämen es viele (z.B. meine ganze Nachbarschaft mit S-DSL)
das Bild garnicht zu sehen, weil sie bei der langen Ladezeit vor Ende das Weite gesucht hätten.

Zitat



um gut betrachtet zu werden. Ansonsten habe ich nichts gegen diese Art von Panorama, da ich diese Form oft auch den Interaktiven vorziehe (sehr motivabhängig). Allerdings komme ich dann immer noch auf Seitenverhältnisse von ca. 2:1 bis 1,5:1.
Ansonsten finde ich das Bild vom Motiv recht ansprechend, da es an deinem Strand auch richtig etwas zu sehen gibt.

Gruß Michael


wer noch mehr vom Event sehen möchte,
bitteschön http://www.panorama-fabrik.de/pano-galer…val/piclist.php

diese Bilder sind eigentlich nur privat zur Information für die liebe Verwandschaft
Also kein Anlass für eine Bildbesprechung.
Mein Stitchprogramm (Panoramastudio) kann heute auch schon einiges mehr als vor 2 Jahren.
z.B. den Helligkeitsabfall zum Rand hin korrigieren.

Ähnliche Themen