Hallo hbo,
anhand des langen, schmalen Pano-Streifens ist es sehr schlecht möglich das Panorama zu beurteilen. Natürlich könnte man das Bild herunter laden und dann vergrößert betrachten, aber so wolltest du das Pano ja nicht präsentieren. So vertikal schmale Panoramen eignen sich, meiner Meinung nach, nur zu interaktiven Panoramen.
Motiv und Pano würden mich persönlich wohl ansprechen (vor allen Dingen, weil ich den Strand von St.PO zu erkennen glaube).
Gruß Michael
Hans,
so funktioniert es auch bai mir.
Halt ein wenig ungewöhnlich :) - für "Sphericer"
Strandpanos finde ich persönlich immer toll, schnell wirken sie aber langweilig- Strand halt.
Deins hat echt eine schöne St. Peter Situation festgehaten- das hätte ich gerne interaktiv in einer Vollkugel.
Auch wenn Zenith/Nadir oft nicht so wirklich interessant sind.
Ich kann mir das Pano gut an der Wand vorstellen - so in einem Restaurant hinter einer Sitzecke ?
BTW:
ein kleiner "Vigentierungsbereich" - wohl eher von der Lichtänderung während der Aufnahme (Blick landwärts zwischen den 2 einzelnen blauen Strandkörben) und noch was "Rumgeisterei".
Zitat
Wie hast du das Pano aufgenommen ?
Hallo hbo,
so wie du es oben beschrieben hast, bin ich auch vorgegangen (mit Safari). Leider füllt das Pano in der Höhe bei mir nicht einmal ein Drittel des Bildschirmes aus (liegt natürlich an der Auflösung) und ist somit eigentlich immer noch zu klein,
Zitat
um gut betrachtet zu werden. Ansonsten habe ich nichts gegen diese Art von Panorama, da ich diese Form oft auch den Interaktiven vorziehe (sehr motivabhängig). Allerdings komme ich dann immer noch auf Seitenverhältnisse von ca. 2:1 bis 1,5:1.
Ansonsten finde ich das Bild vom Motiv recht ansprechend, da es an deinem Strand auch richtig etwas zu sehen gibt.
Gruß Michael
© 2006-2025