Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dadurch kann man auch mit jedem anderen automatischen Kopf die Eigenschaften des Promote nutzen, VORAUSGESETZT die Aufnahmeintervalle lassen sich so prgorammieren, daß genügen Zeit für den Promote bleibt, die Sequenz abzuarbeiten. Ansonten gibts ein Durcheinander.
Ich fotografiere meine Reihe mit 3 Aufnahmen = - 2 / 0 / + 2 Blenden = und bin damit sehr zufrieden.
Der Workflow funktioniert ganz gut und ohne Durcheinander...
Da muß ich zugeben das ich immer ein Netbook dabeihaben muß.Es gibt auch Software, die diese Funktion über Notebook / Laptop / Netbook etc. steuert - oft muss dann ein Kabel mit.
Mit ... Promote Control ist es möglich, ... einen größeren Blendenumfang zu realisieren....
... beim Promote Control ist schön, dass es sich um ein kleines Kästchen handelt, das beim Motorantrieb einfach mit drehen kann.
Wir hatten in letzter Zeit vermehrt User, die noch diesem Workflow fragten...
Ich wollte diesen nur kurz skizzieren - nicht mehr, nicht weniger!
© 2006-2025