Sie sind nicht angemeldet.

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Mai 2010, 16:48

Pano2Vr Nachhilfe gesucht

Hallo zusammen!
Ich möchte gerne eine erste Tour mit Pano2Vr erstellen. Bin allerdings an einem Punkt an dem ich nicht weiterkomme und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Wenn ich in einem Pano einen Hotspot setze, dann muss dieser wenn ich alles richtig verstanden habe mit einem Link hinterlegt werden um zum nächsten Pano zu springen. Soweit so gut, NUR: Ich hätte gerne, dass die Tour im Fullscreen Modus durchstreift werden kann. Wenn ich den Hotspot nun mit dem Link zum nächsten Pano versehe ist dieses ja deswegen noch nicht im Fullscreen Modus?! Somit erstelle ich eine Tour und nach jedem klick auf den nächsten Hotspot bin ich wieder auf meiner Website. Das nächste Pano sehe ich dann zwar in klein aber ich sehe ebenfalls meine Navigation und Website Oberfläche. So müsste ich zuerst wieder auf Fullscreen switchen und das Gefühl eines Virtuellen Rundgangs ist im Eimer. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Was mache ich falsch?
Gruß
Tausendwasser

2

Mittwoch, 5. Mai 2010, 17:59

die tutorials auf der gartenzwergerl seite sind eigentlich nicht schlecht, -ich hab' sie mir auch x-mal angeschaut, irgendwann faellt dann der groschen, aehh, cent.

-fredman

3

Mittwoch, 5. Mai 2010, 20:10

Hast Du vielleicht das zu ladende Pano absolut statt relativ referenziert, also "http://www.xyz./pano.swf" anstatt nur "pano.swf"? Ersteres würde jedesmal die Webseite neu aufrufen, letzteres, so wie es sein soll, lädt nur das neue Pano in das erste "hinein". Controller und Skin liegen ja meist nur im Startpano welches als Container für die anderen Hotspotziele dient. Aber die Videotutorials sind echt klasse, Tasse Kaffee und ab dafür :o)

4

Mittwoch, 5. Mai 2010, 20:45

Habe eben das gleiche Problem mit krpano. Habe fuer jedes Pano eine eigene php Seite (ja eigentlich nur eine einzige mit generiertem Inhalt) trotzdem wird eben in jedem Hotspot nicht ein swf sondern ein php aufgerufen... und da scheint es mit in fullscreen mode zu starten sehr schlecht auszusehen ??

Habe dazu das hier gefunden:
http://krpano.com/forum/wbb/index.php?pa…ad&threadID=447

Zitat:
"aus "Sicherheitsgründen" von Flash kann der Fullscreen Modus immer nur in Folge auf eine Benutzeraktion
geändert werden, z.B. auf einem Mausklick oder einen Tastendruck, ohne gehts leider nicht,

oft wird deshalb eine Art "Play-Button" zum Starten des Fullscreen Modus verwendet"



...mal schauen, ob ich noch so viel Kaffee habe bis mir ein "Play-Button" ueber den Schreibtisch laeuft...

Gruss,
Torres

5

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:11

Hab das eben mal so umgebaut, dass ein Hotspot auf ein swf zeigt und das im Fullscreen Mode angeklickt.
:-) und nun oeffnet sich das auch tatsaechlich in Fullscreenmode... allerdings innerhalb des Browers...
?
Gruss,
Torres

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. Mai 2010, 22:25

Hallo nochmal

Hab das eben mal so umgebaut, dass ein Hotspot auf ein swf zeigt und das im Fullscreen Mode angeklickt.
:-) und nun oeffnet sich das auch tatsaechlich in Fullscreenmode... allerdings innerhalb des Browers...
?
Gruss,
Torres


Also ich bin mittlerweile auch soweit, dass ich es schaffe eine Tour zu erstellen, die dann im Browser auch so funzt wie ich es mir vorstelle.. sogar Fullscreen! NUR wenn ich die swf Datei(die ich auch so anklicke um die Tour zu sehen) auf meine Seite Lade, sehe ich lediglich die Hotspots, kann diese allerdings nicht bedienen!! Wenn ich mit der Maus über den Spot fahre, dann erscheint auch der Name zum nächsten Pano.. aber wenn ich ihn anklicke dann passiert nix. Danke für eure Antworten.. leider hilft mir bislang weder Kaffee noch Tutorial.. bin mäßig in englisch und ne null in sachen webseiten bauen. Drum habe ich meine Seite mit Jimdo, - Baukastensystem gebaut. Gibts denn nirgends eine verständliche deutsche Anleitung zum Erstellen einer Panotour in Pano2vr? Wäre echt ganz schön dankbar dafür!!

7

Freitag, 7. Mai 2010, 21:52

Also, ich verzichte auf den Fullscreen und mache es so:
http://de.selfhtml.org/javascript/beispi…ueberwachen.htm

Man kann zusaetzlich noch den Browser selber in Fullscreen Mode versetzen,
das ist dann schon ziehmlich gut und mir gefaellt das so.

...letztens in der Arbeit klicke ich auf Fullscreen und ploetzlich hab ich ein
Panorama ueber zwei Monitore!... meine erste Reaktion war "Ach du Schei***!"

Viele Gruesse,
Torres