Sie sind nicht angemeldet.

Immervision Viewer Flash

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 18:20

Flash

Ok, vermutlich springen schon eh alle im Dreieck, aber hier nochmal die Neuigkeit von immervision: Der Flashplayer ist endlich raus. Braucht Flash 8 für Normaldarstellung, Flash 9 für die Fullscreenoption. Läuft nur mit dem IVP-Format, das aus den ksotenpflichtigen "PureTools" ausgegeben wird. Das Flashmodul selbst ist allerdings frei. http://www.immervision.com/en/multimedia…roducts_2_4.php
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 19:37

Genial, das funktioniert ja und das auch noch richtig gut. Das beste Flash-Plugin was ich bis jetzt gesehen habe. Vielleicht kann Malum mal kurz die Panogalerie um den FashPlayer erweitern. hier mal ein kurzer Versuch von mir

3

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 21:53

Es gibt ja immerhin auch noch pano2qtvr mit flash. Das kostet zwar, aber die pure tools kosten auch. Welches system hier das Rennen macht, bleibt noch abzuwarten. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

4

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 22:09

Zitat

Original von willybear Vielleicht kann Malum mal kurz die Panogalerie um den FashPlayer erweitern.
Muss ich mir mal ansehen. Die Anbindung von Flash an eine Datenbank kann allerdings sehr schwierig sein - schaffe ich vielleicht nicht. Man muss Variablen von PHP an Flash übergeben. Habe ich noch nicht probiert, scheitere ich vielleicht dran. Flash ist sehr tricky. was die Kommunikation mit der Außenwelt angeht. Ich habe auch keine Lust, die Pure-Tools zu kaufen.

5

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 23:42

Eolas...

Auch Flash unterliegt dem Eolas- Problem. (aber alle anderen auch !!!)

6

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 06:33

RE: Flash

Zitat

Original von m_stoss Der Flashplayer ist endlich raus. Braucht Flash 8 für Normaldarstellung, Flash 9 für die Fullscreenoption. Läuft nur mit dem IVP-Format, das aus den ksotenpflichtigen "PureTools" ausgegeben wird. Das Flashmodul selbst ist allerdings frei. http://www.immervision.com/en/multimedia…roducts_2_4.php
In der PTNG-Mailinglist wurde noch von anderen Flashplayern berichtet, z.B. diesem hier http://flashpanoramas.com/player/ Und dann gibt es den "alten" Flashplayer von André Michelle wieder "für lau". http://cubicvr.popforge.de/ und http://lab.andre-michelle.com/cubicvr Die brauchen aber anscheinend alle(?) Flash 9, während Pano2QTVR sich mit Flash 8 zu begnügen scheint.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

7

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 09:22

RE: Flash

Zitat

Original von Tom! Und dann gibt es den "alten" Flashplayer von André Michelle wieder "für lau".
André Michelles Player war ja zwischenzeitlich vom Entwicklermarkt verschwunden, weil sich ein Käufer für die engine gefunden hatte. Seit November stellt er die zwar wieder als open source zur Verfügung, entwickelt aber selbst nicht weiter. Die größten Chancen räume ich wirklich Thomas' qtvr2mov für flash ein. Das braucht nur den flash player 8 (ist aber natürlich in einem halben Jahr schnurz, ob 8 oder 9), aber es ist eben auch nicht "verpackt" wie das immervision ivp. Für CMS ist das sehr wichtig. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

8

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 09:37

Darstellung....

Flash, Java, Quicktime ....... Wie sieht es eigentlich mit den Usern aus ?? Womit erreicht man die meisten ? Ich war letztens in einer Firma da war und darf NIX auf die Maschinen. Quicktime war dann eine Option - JAVA und Flash: keine Chance. Wenn MS in Zukunft JAVA noch weiter behindern will, Flash & Quicktime nur für Windows- Maschinen vorhanden ist (Quicktime 4 Linux soll angeblich nicht gehen und Flash für Linux auch nicht ???) was dann ? Durch die Uneinigkeit der Hersteller von Panos (ich glaube das sind wir) wird sich die "Durchdringungslage" nicht verbessern. Ist Flash wirklich eine Option ?

9

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 11:07

RE: Darstellung....

Zitat

Original von mhc1 Womit erreicht man die meisten ?
Mit www.fotolehrgang.de habe ich eine ganze Menge Besucher. Und da die Zugriffe überwiegend werktags zwischen 08:00 und 16:00 erfolgen, scheint da der eine oder andere Firmenrechner bei zu sein. Laut Google haben von der Gesamtzahl 96% Java aktiv. 75% haben Flash 8 oder besser 22% haben Flash 9
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

10

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 11:29

RE: Darstellung....

Bei mir sieht es so aus: Java: 98% ja, 2% nein Flash 9 40 % Flash 8 30% Der Rest benutzt Flash 7 bis runter auf Version 5 Tatsache ist aber, das wie Mike schon sagte viele keine Zusatztools benutzen dürfen. Ich habe aufgrund dieser Tatsache schon zwei Panoaufträge nicht bekommen. Auch Anrufe von Kunden sind schon vorgekommen, wo sich Surfer bei der Firma beschwert haben, das man erst Java oder QT aktivieren/installieren müsste um sich die Panos anzusehen. Besonder QT stösst wegen der relativ hohen Downloadmenge auf Ablehnung. Die Ironie schlechthin ist dann folgendes: Verweist man auf Deval, wegen der geringen Downloadmenge, hat dann keiner mehr ein Problem, obwohl AktiveX ja auch ein Problem sein kann je nach Einstellungen im Browser. Da halte ich dann Java für das kleinere Übel... Gruß Ralf (der sich eine Serverseitige Lösung wünscht)
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

11

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 18:33

Beeindruckend !!!

Das ist ja beeindruckend !!! Fast 100% erreicht man mit JAVA - das hätte ich nicht für möglich gehalten. Da muss ich mein Quicktime- Fable vielleicht überdenken.

12

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 18:43

RE: Beeindruckend !!!

Zitat

Original von mhc1 Fast 100% erreicht man mit JAVA - das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Blockbuster hat nicht umsonst geschrieben "Bei mir sieht es so aus...". Webstatistiken dieser Art sind immer unter Vorbehalt zu sehen. Allein schon das Beispiel institutionelle Nutzer mit vielseitigen Einschränkungen oder z.B. Internetcafe-Ketten zeigt, wie schwierig das Feld ist. Also nicht sofort alles auf Java umstellen :-)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 20:02

Ich habe mir den Immervision Flash Player in meiner Panoramagalerie eingebaut, war problemlos möglich. Ich habe aber bis jetzt nur die Villa Weigang und Stasiknast Panoramen umgewandelt. Ich finde, das der Flash Viewer eine große Bereicherung ist. Ich habe Kunden die einen Flash Viewer zur Bedingung gemacht haben. Soweit ich das deuten kann braucht der Immervision Viewer Flash 8 und für die Fullscreen Variante Flash 9.

14

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 20:29

Nix...

Peter: bei mir bleibt der Flash ohne Meldung weiß ! FF V2

15

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 21:19

RE: Nix...

Auch bei mir, Flash-Bereich bleibt weiß, keine Meldung, sowohl bei PC als auch bei Mac. Im PC vorher noch Eolas-Warnung. Diese Problem werde ich bald in einem Update der PHP-Galerie lösen. Flash-Panoramen aber laufen irgendwie nicht zuverlässig.

16

Freitag, 15. Dezember 2006, 07:47

Firefox 2.0 / Windows XP / Flash 8.0 läuft prima, für Vollbild müsste ich noch Flash 9 installieren. Robert

17

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:14

Flash: Wellige Darstellung

Moin! Und, auch der Flash-player von immervision neigt zur welligen Darstellung von horizontalen Linien während der Bewegung im Bild. Aber sonst ist das schon super. Was ich bei Immervision mag, ist das langsame ausbremsen der Bewegungen. Habe ich schon beim Java-Player bewundert. Und der Fullscreenmodus ist umschlagbar! :-) Bei läuft alles super! Mac 10.4.8/firefox 2.0+safari WinXp/firefox2.0+InternetExplorer (unter Parallels auf MacPro) Gruss Sönke
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

18

Freitag, 15. Dezember 2006, 08:18

RE: Flash: Wellige Darstellung

Bei Firefox 2.0 mit Versoin 8 bleibt das Fenster weiß. Nach Update auf Version 9 läuft alles, auch Fullscreen im FF 2. IE 7 keine Probleme Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

19

Freitag, 15. Dezember 2006, 09:50

Immervision...

Diese Seite: Immervision Flash Panos geht bei mir nur FF & Netscape, IE6 : weiß .

20

Freitag, 15. Dezember 2006, 11:45

RE: Immervision...

Hallo Peter Ich baue gerade an der PHP-Panoramagalerie. Du hast ja bei Dir den Flash-Player eingebaut. Da ich die Sache bei mir nicht checken kann, könntest Du mir Modul 10 (showpano) mailen? Wenn Du mir die Sache erleichtern willst, dann auch die Module 30, 31 und 32, die müssten auch geändert sein. Dann würde ich das in die nächste Galerie-Version einbauen. Schreib mir, wenn noch irgendwas zu beachten ist . Da die Panoramen über "flashvars" angebunden sind, ist der Immervision-Flash-Player ja wirklich leicht einzubauen. Schade, dass er bei mir nicht läuft.