Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Mai 2010, 12:00

Spezielles Einbein für ältere Dame gesucht :o)

Hallo,

ich suche für eine ältere Bekannte ein Einbeinstativ, welches sich möglichst einfach und ohne Kraftaufwand aus- und wieder einfahren lässt, Sie hat eine komplizierte Unterarm-/Handbruch-OP hinter sich und kann z.B. die Dreharretierung meines Gitzos nicht ohne Schmerzen bedienen, aber auch die Klemmen eines Manfrotto-Einbeins bereiten Ihr Probleme.

Ich meine mich zu erinnern dass es mal ein Einbein gegeben hat was sich mit einem Handgriff bis zum Boden auseinandergleiten lässt und bei Lösen des Griffs/Schalters/o.ä arretiert wird. Hat jmd von euch sowas mal gesehen und kann sich ggf auch an den Hersteller erinnern?

Gruß,
Mark

2

Sonntag, 2. Mai 2010, 13:01


Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

3

Sonntag, 2. Mai 2010, 14:44

Vielen Dank, das ist ja fantastisch, genau was ich gesucht habe. Ich werd das Teil gleich bestellen und schau ob sie damit zurecht kommt...

4

Montag, 3. Mai 2010, 11:21

Ich habe das Einbein und es ist wirklich fantastisch. Bei dem Anforderungsprofil bin ich aber skeptisch, weil so ganz leicht geht das Teil auch nicht. Aber probiers mal aus, vielleicht kommt die Dame damit klar.
schönen Gruß
Martin

5

Montag, 3. Mai 2010, 12:58

ich suche für eine ältere Bekannte ein Einbeinstativ, welches sich möglichst einfach und ohne Kraftaufwand aus- und wieder einfahren lässt,


Ich habe mit vor Jahren aus Gummiband und Drachenstäben und Verbinderhülsen ein Einbeinstativ gebaut, das so ähnlich funktioniert wie Zeltstangen. Die einzelnen Teile sind per durchgehendem Gummiband verbunden und passene in Hülsen, die jeweils an einem Ende einer Stange befestigt sind.
War leicht und auch leicht zusammenzusetzen und für Kugelpanoramen mit Coolpix990 völlig ausreichend.

EDIT:
Auf der Minikina in Mainz wurde sowas als Fertigprodukt gezeigt. Hama?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Montag, 3. Mai 2010, 14:48

Ich habe auch noch ein zweites Modell von Manfrotto gefunden, dass 334B, das kann wohl zumindest das obere Segment mit einem "Swoosh" ausfahren und arretieren, ist auch eine Spur billiger...

Tom, - die Minikina kannte ich noch garnicht, mal schauen ob sich da was findet. Einen Drachenbauladen habe ich schon früher vergeblich in München gesucht... Ob es was bringt die Leute von der Minikina anzuschreiben? Wie lange dauert es wohl bis dort vorgestellte Produkte in echten Läden verkauft werden?

7

Montag, 3. Mai 2010, 16:41

schau auf jeden Fall mal

bei Amazon.co.uk nach den Preisen

Ich habe neulich sehr viel gespart gegenüber dem günstigsten Angebot in D, die Lieferkosten über den Kanal für mein 055cxprob mit nivellierbarer Mittelsäule schlappe 6.-€
knapp vorbei ist auch daneben ...

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

arthrose, behinderung, einbein, oma, opa, senioren