Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »iceman_fx« (23. Februar 2011, 08:10)
Hallo,
leider haben wir auf der Hersteller Webseite noch keine Angaben.
Die Nachnahme war in Österreich bezahlt. Die Deutsche Post hat frecherweise ohne Vorankündigung diesen "Überweisungs-Kosten-Ersatz" Betrag bei dir ohne unser Wissen kassiert. Kann dir das gerne für deinen nächsten Einkauf gutschreiben. Interessant ist, dass mir bisher noch niemand von soeiner Vorgehensweise berichtet hat. Vielleicht ist das die neue D-Post?
... da habe ich mich wohl etwas zu weit aus dem Fenster gehängt, die 20D hat keinen Live-View und dann bedeutet "Nachmessen" eine Serie von Bilder schießen, die am Rechner ausgewertet werden. Geht also nicht so mal eben zwischendurch. Ich habe aber noch einmal die ermittelten Werte überprüft und die Parallaxenverschiebung im Bildzentrum und jeweils rechts und links der Mitte überprüft, die ist bei diesem Obejktiv nicht nennenswert, so daß auch im Crop-Format keine wesentlich anderen Werte herauskommen dürften (oder mache ich hier einen Denkfehler?). Ist es übrigens denkbar, am R1 den Schuh des Rings um 180° gedreht aufzusetzen? Man bekäme dann zu den Werten die umgekehrten, also etwa +10, der mich sehr interessieren würde, denn mit ihm bekomme ich bei meinem Walimex einen einwandfreien Zenith (4 Aufnahmen) und muß nur das Bodenbild nachholen. Bei 12.5° läßt sich der Schuh im Adapter nicht mehr weit genug nach hinten verschieben, 7,5° hinterläßt Problemzonen im Zenith.Ich messe vielleicht morgen mit meiner Canon D20 nach
© 2006-2025