Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (12. Dezember 2006, 12:55)
Das ist für mich eine ganz neue Überlegung. Meine Panos habe ich seither immer mit 640x480 erstellen lassen, obwohl sie fullscreen angezeigt werden. Wo liegen denn da die Unterschiede? Aus gleichem Ausgangsmaterial ein kleineres mov zu machen und groß darzustellen oder aber ein großes mov zu machen und auch groß darzustellen. Gibt es dazu Vergleichsmöglichkeiten im Netz? Viele Grüße Fritz
Zitat
Original von mhc1 D.h. 1240 * 1024 ist schon für die "oberen 10000" User, höher macht nicht viel Sinn, eher niedriger.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (13. Dezember 2006, 10:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (13. Dezember 2006, 12:52)
© 2006-2025