Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. April 2010, 06:45

Apple vs FLASH

Hallo zusammen,
iPod/iPad machen immer größere Wellen und der Wille des Apfels FLASH nicht zu integrieren ist wohl ungebrochen!
Nun bekomme ich in meinen Kundengesprächen immer öfter Bauchweh, wenn es um die Darstellung unserer FLASH-Touren auf dem ipod und bald ipad geht!
Zur Zeit muß man wohl sagen: Es geht NOCH nicht...? ...aber wird es überhaupt irgendwann gehen?
Dann kommt das Zauberwort "HTML5"; funktioniert das eigentlich auch über XML-Steuerdateien? ... und wann wird das kommen? ....in 2,3 oder 5 Jahren?

Auch die nicht so resourcenfressenden FLASH-Player stecken ja wohl noch in der Entwicklung!
(Der Resourcenhunger ist ja wohl das KO-Kriterium, das der Apfel vorschiebt)

Gruß Christoph
www.insight360.de

2

Mittwoch, 28. April 2010, 09:15

Nun bekomme ich in meinen Kundengesprächen immer öfter Bauchweh, wenn es um die Darstellung unserer FLASH-Touren auf dem ipod und bald ipad geht!
Zur Zeit muß man wohl sagen: Es geht NOCH nicht...? ...aber wird es überhaupt irgendwann gehen?


Flash auf iPod geht nicht. Und ob es irgendwann gehen wird? Ich vermute nicht.
Ist jedoch auch nicht ganz so tragisch (für die Panoramawiedergabe).
Die Vorrausetzungen für eine direkte Wiedergabe eines Kugelpanoramas in einem iPhone per Safari-Browser sind bereits gegeben. Beispiel wie schon erwähnt: http://www.langebilder.de (aber das macht natürlich nur Sinn mit dem iPhone, das wird zur passenden Seite umgeleitet. Fürs iPad kann man den "Quellcode" sicherlich anpassen, mangels iPad kann ich das aber nicht machen. Spende? ;-)
Und mit etwas Zeit, KnowHow und gutem Willen (zumindest die ersten beiden Punkte fehlen mir zur Zeit) müsste man die Wiedergabe auch zu einer Tour aufbereiten können.
Du findest weitere informationen, unter anderem auch zu dem nötigen Script im Thread unter:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…phone#post37662

Und wenn es eine Tour sein darf, die"nur" als App (evtl. auch kostenlos) donwloadbar ist, so gibt es da bereist einige "Touren", z.B. von Arounder. An einer freien Entwicklungsplattform für solche App-Touren wird anscheinend bereits gearbeitet.
Allerdings haben die APPs den Nachteil, das der Betrachter sie nicht nahtlos im Browser sieht, sondern explizit downloaden muss.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

3

Mittwoch, 28. April 2010, 11:54

hallo tom,

aus den scripts bin ich leider (noch) nicht schlau geworden. soweit ich verstanden habe, erfogt die darstellung über einen java-player. gibt es da einen bestimmten? danke sascha

4

Mittwoch, 28. April 2010, 15:29

Hi Sasha,

man braucht kein JAVA o.ä,.

Lade Dir
www.langebilder.de/iphone/tom_panoviewer_icon_49.js
und
www.langebilder.de/iphone/zoombutton_steps.js
und
www.langebilder.de/iphone/scroller.js
und
www.langebilder.de/iphone/jquery-1.3.2.js
und
www.langebilder.de/iphone/panoviewer2.css

Richtig zusammengerührt (siehe Quelltext von www.langebilder.de/iphone/pano.php)
und mit den 6 Würfelseiten eines Panoramas versehen, ist das alles, was man braucht.
Ach, ja, ein transparentes Gif wird noch als Platzhalter benötigt.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Mittwoch, 28. April 2010, 16:43

Siehste, wer braucht schon Flash? Ich kann Apples Aussage zwar nicht ganz nachvollziehen weil ich lieber nur 2h mit dem iPad browse aber dafür mit Flash als 10h Webseiten mit Legostein-Platzhaltern anzugucken, aber wann immer irgendein Programm in reproduzierbarerer Regelmäßigkeit auf meinem Mac abschmiert ist es der Firefox der gerade was mit Flash tut, seien es Games oder Videos...

Darf ich eigentlich die Scripte auf der langebilder.de-Webseite für meine Belange verwenden? Wem gehören die?

6

Mittwoch, 28. April 2010, 16:55

hi tom,
genau das mit dem zusammenrühren wird wohl hapern.
die wüfelteile müssen ins unterverzeichnis panos.
du hast im pfad ..pano.php&id= - muss man das bei der normalen darstellung berücksichtigen, evtl. beim dateinamen der würfenflächen?

bis jetzt bin ich aus der pano.php nicht wirklich schlau geworden.
werd mich heute abend mal dran versuchen.

erstmal vielen dank!
sascha

7

Mittwoch, 28. April 2010, 21:59

Darf ich eigentlich die Scripte auf der langebilder.de-Webseite für meine Belange verwenden? Wem gehören die?


Die gehören mir, den die sind auf meiner Website. ;-)

Im Erbst, das meiste ist wohl frei nutzbar
* Dual licensed under the MIT and GPL licenses.
bzw.
License - code:
Creative Commons Sharealike Commercial: you are free to share & free to modify & free to use for commercial purposes & must keep attribution & must keep this licence

Einzig wegen scroller.js müsste man mal mit Ian Rücksprache halten. Aber afaik hat der nix gegen eine Nutzung.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

8

Mittwoch, 28. April 2010, 22:00

die wüfelteile müssen ins unterverzeichnis panos.
du hast im pfad ..pano.php&id= - muss man das bei der normalen darstellung berücksichtigen, evtl. beim dateinamen der würfenflächen?


Ja, wenn Du bei PHP bleiben willst, dann kannst Du das damit anpassen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 29. April 2010, 12:19


Ich kann Apples Aussage zwar nicht ganz nachvollziehen


Der Hintergrund ist doch ganz einfach:
Mit Flash wäre jeder in der Lage, eigene Applikationen zu programmieren.
- DANN wäre ein Appstore überflüssig ;-)

Also: Es geht nur um den möglichen Gewinn ... wie immer Geld.

Dirk

10

Donnerstag, 29. April 2010, 14:24

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und befasse mich seit kurzem mit 360° Panoramen. Das Thema betrifft mich jetzt leider auch.
Ich habe mir mal die Dateien runtergeladen, aber hatte bisher mit PHP noch nix am Hut und werde auch aus dieser pano.php nicht schlau.
Ich finder leider keinen Ansatz, wo welche Dateien hin müssen, Id=, ....????
Muss es denn PHP sein, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Paule

11

Donnerstag, 29. April 2010, 17:53

... der Wille des Apfels FLASH nicht zu integrieren ist wohl ungebrochen!
Zur Zeit muß man wohl sagen: Es geht NOCH nicht...? ...aber wird es überhaupt irgendwann gehen?
In dieser Hinsicht sieht es wahrscheinlich schlecht aus ...
Hab' soeben diesen Link in der PanoToolsNG Group gefunden: "Apple and Flash - Steve Jobs statement".

Klaus

12

Donnerstag, 29. April 2010, 19:04

Muss es denn PHP sein, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?


PHP ist für mich einfacher in der weiteren Nutzung, aber es geht natürlich auch ohne.
Über http://www.langebilder.de/iphone_wiedergabe.php kommst Du zu einem fertigen Set um es selber auszuprobieren.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

13

Donnerstag, 29. April 2010, 19:34

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

15

Freitag, 30. April 2010, 15:53

Nun bekomme ich in meinen Kundengesprächen immer öfter Bauchweh, wenn es um die Darstellung unserer FLASH-Touren auf dem ipod und bald ipad geht!
Zur Zeit muß man wohl sagen: Es geht NOCH nicht...? ...aber wird es überhaupt irgendwann gehen?

muß es denn immer ein iphone oder ipad sein ? habe heute morgen nachfolgendes video vom neuen wepad gesehen und war sehr angetan davon!
und achtung, flash wird unterstützt! ---> http://video.gmx.net/watch/7508228
LG Wilhelm

16

Freitag, 30. April 2010, 17:28

muß es denn immer ein iphone oder ipad sein ?

Es geht ja nichtso sehr darum, welches Wiedergabemedium "wir" einsetzen, sondern darum, was von den Kunden / Besuchern der Auftraggeber genutzt wird.
Und da scheint eine interessante (zahlungskräftige / zahlunsgwillige) Zielgruppe mit dem iPhone (und demnächst mit dem iPad) unterwegs zu sein.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

17

Freitag, 30. April 2010, 17:29

muß es denn immer ein iphone oder ipad sein ? habe heute morgen nachfolgendes video vom neuen wepad gesehen und war sehr angetan davon! und achtung, flash wird unterstützt! ---> http://video.gmx.net/watch/7508228


So "schnell" kann's gehen... WEPAD!?!

Gruß Bruno 8)
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

18

Freitag, 30. April 2010, 17:57

Tabletten

Ich kann mich erinner, daß so einige Firmen (HP ?? Aer ?? Dell ?? IBM ??) von ca. 3-4 Jahren schon Tablet-PC´s auf dem Markt hatten.
War wohl zu früh - hat sich damals jedenfalls nicht durchgesetzt.

Vielleicht kommt ja jetzt ein Schwung Anbieter damit.

19

Freitag, 30. April 2010, 19:19

@Bruno

Nicht mehr ganz aktuell der Artikel, seit gestern bei Amazon die Nr.1 mit Vorbestellungen.
Das wird anscheinend doch was, mich interessiert es, Steve ist mir zu engstirnig $$$$$$.

20

Freitag, 30. April 2010, 22:14

hier kann man seine Seite checken... ob die auf einem IPad funzt:
http://ipadpeek.com/


Sorry, aber die Simulation ist unvollständig.
Auf dem iPad läuft kein Flash, hier aber schon.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Ähnliche Themen