Arbeite dann mit dem 10,5er Fish und Du bekommst die Bilder mit 4+2 Aufnahmen hin.
Is keine Vollformat!
Ist ein stolzer Preis. Bin echt etwas platt, da ich ungern so viel Geld versenke und dann mach ich es in Zukunft nicht mehr. Dann doch Eigenbau? Nur was und wie???
Moin,Hallo,
Ist ein stolzer Preis. Bin echt etwas platt, da ich ungern so viel Geld versenke und dann mach ich es in Zukunft nicht mehr. Dann doch Eigenbau? Nur was und wie???
Mit meiner Einschätzung mag ich ja durchaus falsch liegen, aber ich finde Deinen Ansatz irgendwie sehr merkwürdig und wenig zielführend. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Dein Hintergrund gewerblich und nun möchtest Du auf die schnelle und am besten für nix bis wenig Investition mal sehen, ob Du Panoramen hinbekommst. Ich vermute, so wird das nix.
Was Du bei einem Selbstbau-Adapter an weniger Kosten hast, musst Du an Arbeitszeit investieren. Stellt sich später heraus, dass Panos nix für Dich sind, ist die Arbeitszeit wech. Kannst natürlich versuchen Deinen selbstgebauten Adapter zum Preis eines NN5 oder so zu verkaufen, aber dann muss Dein Adapter schon ziemlich gut, präzise und "hübsch" sein. Kaufst Du Dir hingegen gleich einen NN5 (oder ähnlichen) und willst ihn anschließend verkaufen, verbuchst Du den (wahrscheinlich geringen) Verlust als Lehrgeld. So what?
Auch glaube ich nicht, dass die Wahl des richtigen Adapters Dein einziges Problem ist. Ist der Adapter erstmal vorhanden, muss er ja auch justiert werden. Die Bilder müssen anschließend gesticht werden und und und. So mal eben hier im Forum im vorbeigehen zum Panorama-Experten mutieren wird bestimmt nix.
Lass den Auftrag doch einfach jemand anderen machen und schau deinem "Subunternehmer" über die Schulter. So hast Du erstmal nix investiert und kannst aufgrund dieser Erfahrung entscheiden, ob und welche Investitionen sich für dich Lohnen.
Wenn die eigentliche Frage ist, ob sich der Aufwand des Lernens und die Kosten für die Ausrüstung später armortisieren: ganz sicher, fragt sich nur wie viel später...
Gruß
Panoramann
Ich kann keinen Subunternehmer dies machen lassen. Das ist ein Auftrag der zu einem Festpreis gemacht wird. Dazu kommt, dass der Auftraggeber dies gerne "versuchen" würde und noch nicht sicher ist, ob es letztendlich umsetzbar sein wird. Heisst: Er ist nicht bereit, Geld dafür auszugeben.
Ich kann keinen Subunternehmer dies machen lassen. Das ist ein Auftrag der zu einem Festpreis gemacht wird. Dazu kommt, dass der Auftraggeber dies gerne "versuchen" würde und noch nicht sicher ist, ob es letztendlich umsetzbar sein wird. Heisst: Er ist nicht bereit, Geld dafür auszugeben.
Och neee... Nun nicht bitte solche Diskussionen! Was soll das denn bitte?
Wenn dein Auftraggeber nicht bereit ist, dafür Geld auszugeben, dann würd ich ihm empfehlen es selbst mal mit seiner Handycam versuchen.
Sorry, jeder von uns hat mal Lehrgeld bezahlt.
lg, florian
© 2006-2025