@ iceman_fx: danke für das Feedback zunächst, die Stitchingfehler sind vorhanden, das ist mir "leider" wohl bekannt, aber da es unter Zeitdruck ablief und man vor Ort nicht lange Zeit gegeben hat, konnte ich und musste ich damit leben, was aber auch noch im vertretbaren Rahmen ist denke ich.
Das mit dem -i- ist so ne Sache, du hast vollkommen recht, da werde ich mich aber auch nochmal dransetzen um das vielleicht auf den ersten Blick einfacher zu gestalten, allerdings habe ich ja eine Hilfe implementiert, wo auch eindeutig beschrieben ist, wie das abläuft, aber leider liest man die ja zuletzt
Der Link zu dem Formular für eine Reservierung ist "noch" tot, das hab ich aber oben schon geschrieben, als ich das vorstellte hier. Man käme in dem Fenster in ein Eingabefeldformular und kann dann mit Link wieder zurück ins Pano, so solls werden.
Probleme, hatte ich diverse, die ich zwangsläufig nicht immer schön gelöst habe, da ich nun auch ehrlichgesagt nicht der absolute KR Pano crack bin. Das Intro z.B. hat mir viele Kopfschmerzen beim Proggen gemacht, da es mit Keepall und Merge teilweise einfach nicht möglich war alle Parameter so zu laden, das nachher alles funktionierte, zwar lieferte mir Klaus mal wieder einen absolut unglaublich krass schnellen super Suport, aber dennoch konnte ich da z.B. nur so arbeiten, das nach dem Intro immer neue HTML abgerufen werde, fand ich nich schön, bekam ich aber nich anders hin, aber es läuft und das ist ja das worum es geht.
@ ZoliTeglas: Danke auch dir, das Werkzeug ist die D700 mit Sigma 8mm Fish und als Panokopf nutze ich Seitz Roundshot VR Drive, Software ist ledeglich DXO Optix Pro für die RAW Daten, ansonsten halt Stitching Programm und der gute alte Windows Editor um die XML zur programmieren
Bei den Farben war ich mir zunächst sehr unsicher, aber wenn es euch beiden gefällt dann freut mich das.
Man könnte ja schon sagen das sie sehr Helllebig sind wie man in der Fotografie sagt, aber ich habe bewusst auf DRI oder HDR verzichtet und mich ledeglich auf den RAW Konverter und die Möglichkeiten die DXO so mitbringt verlassen, allerdings ist die D700 schon ein unglaubliches Werkzeug, die macht einfach absolut reine Aufnahmen, der Kunde wollte leider keine Fullscreen Version, die habe ich hier zu hause noch und das ist einfach nur krass, in dem kleinen Fenster sehen die dagegen fast krüppelig aus!
Viele Grüße