Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 23. April 2010, 18:54

Wasserburg......

....aber nicht am Inn, sondern hier

Heute habe ich mal die 400d hinter meinen Uralt-Ultraweitwinkelvorsatz geschraubt, scheint auch wohl zu klappen.
Demnächst werde ich mich an die weitere Funktion in PTGui-pro heran wagen, dem Arbeiten mit Belichtungsreihen.
Heute musste die Schelenburg herhalten.
8+8+1



Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. April 2010, 22:21

Hi, Digitalos,

grundsätzlich schönes Pano! Fehlerfrei! Auch ne tolle Location. Du bist nur etwas zu weit weg vom Motiv, der Burg, für meinen Geschmack! Ich würde gerne mehr von dem Gebäude sehen wollen und weniger "Grünzeug"...

Grüße vom
Figo

3

Freitag, 23. April 2010, 23:00

Bin noch dabei, von der Seite gesehen und dichter dabei, habe nur noch ein paar Fehler im Baumschatten, die ich mit neuen CP´s plattmachen muss.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

4

Samstag, 24. April 2010, 05:36

Mal ne etwas allgemeinere Sache: Bis auf ein einziges waren alle Panoramen die ich hier eingebunden gesehen habe an den Rändern ziemlich verzerrt. Warum zoomt ihr nicht rein? Stört euch das nicht? KRpano bietet doch auch noch die super Fisheyefunktion.
0100011101101100011001010110100101100011 0110100000100000011010110110110001100001 0111010001110011011000110110100001110100 0110010101110100001011000010000001001010 0111010101101110011001110110010100101110 0010000001000101011000110110100001110100 0010000001101010011001010111010001111010 0111010000101110

5

Montag, 26. April 2010, 18:35

Mal ne etwas allgemeinere Sache: Bis auf ein einziges waren alle Panoramen die ich hier eingebunden gesehen habe an den Rändern ziemlich verzerrt. Warum zoomt ihr nicht rein? Stört euch das nicht? KRpano bietet doch auch noch die super Fisheyefunktion.


Bei genauerem Hinsehen ist mir bei diesem Pano aufgefallen, dass die Verwendung des Tamron mit dem Vorsatz doch viel Unschärfe produziert, auch die Originalfotos sind nicht so gut, wie mit der Sony + Vorsatz.
Ich werde noch weiter testen.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

6

Montag, 26. April 2010, 19:03

War das auf mich bezogen? Ich erkenne grade keinen Zusammenhang zu meinem Zitat. Ich meinte die darstellungsbedingten Verzerrungen an den Rändern des Panoramas. Die fallen besonders beim Umgucken auf.
0100011101101100011001010110100101100011 0110100000100000011010110110110001100001 0111010001110011011000110110100001110100 0110010101110100001011000010000001001010 0111010101101110011001110110010100101110 0010000001000101011000110110100001110100 0010000001101010011001010111010001111010 0111010000101110

7

Dienstag, 27. April 2010, 18:17

War das auf mich bezogen? Ich erkenne grade keinen Zusammenhang zu meinem Zitat. Ich meinte die darstellungsbedingten Verzerrungen an den Rändern des Panoramas. Die fallen besonders beim Umgucken auf.


.....habe ich vielleicht auch ein bissl falsch gedacht. Ich meinte jetzt speziell mein letztes Pano von der Wasserburg, weil ich mit der Kombi 400D / Tamron18-200 / UWW Vorsatz nicht die Schärfe hinbekomme. Solltest du die Allgemeinheit meinen......ok, dann war ich auf dem falschen Dampfer.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !