Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. April 2010, 17:34

was darf man erwarten bei Tokina 12-24?

Hallo,

gestern ist das zweite geliefert worden, Tokina 12-24. Das erste war schon beim ersten Bild nicht zufriedenstellend. Es war deutlich unscharf. Ich habe mich mit den von Foto Köster kurz geschloßen und das Teil zurück geschickt. War gar kein Problem. Gestern war das neue da. Heute habe ich ein Paar Probeaufnahmen gemacht und was sehe ich, wieder unscharf, zwar etwas besser als der Vorgänger aber immer noch unscharf. Selbst das Kit Objektiv ist im Vergleich DEUTLICH schärfer als dieses.

Ich habe mich gerade für dieses Objektiv entschieden wegen der hervorragender Qualität. Erwarte ich vielleicht zu viel?
Ich überlege mir das zurück zu schicken und das Tamron 10-24 zu nehmen.
Was meint ihr? Soll ich es nochmal zurückschicken und ein drittes versuchen?

Gruß
munja

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 20. April 2010, 18:10

Keine Ahnung ... ich hatte 3 Tokina 12-24 in der Hand (Eins von mir (Nikon), eins von ner befreundeten Fotografin (Canon) und eines, weil ich meins mal nicht dabei hatte (Nikon). Alle 3 waren DXI, nicht DXII und absolut scharf. Machmal liegt auch der Fehler an der Cam oder dahinter ...

3

Dienstag, 20. April 2010, 18:44

Ich habe meines auch von Foto Köster und ich finde es für diesen Bildwinkel sehr scharf. Schon bei Offenblende ist in der Bildmitte fast die maximale Schärfe erreicht und bis F11 bleibt sie recht konstant. Der Unterschied I zu II liegt übrigens nur im AF (und dem goldenen Ring).
Aber jeder hat natürlich andere Vorstellungen vielleicht liegen unsere Vorstellungen von "scharf" auch nur sehr weit auseinander.

Gruß,
WALL*E

4

Dienstag, 20. April 2010, 18:44

Machmal liegt auch der Fehler an der Cam oder dahinter ...


Nichts ist wirklich ausgeschloßen :D
Ich bin kein Profi und die Ausrüstung ist auch nicht die teuerste. Ich habe die Eos 400d seit drei Jahre und die Objektive waren nicht die Extra Klasse. Bloß jetzt wo man mehr erwartet, ist es ganz umgekehrt.
Gibt es Möglichkeit einen nur die Kamera zu Testen?

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. April 2010, 18:58

Hmmm .. stell doch mal ein pic in voller Auflösung ins Netz (zum download). Am Besten mit F8 und mit Stativ geschossen. Dann guggen wir das mal an *g*

6

Dienstag, 20. April 2010, 19:40

Ich habe ebenfalls ein Tokina 12-24 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Ich habe aber auch davon gehört,

dass es bei geswissen Gehäuse-/Objektivkombinationen zu Problemen kommen kann.
Nikon bietet z.B. an, dass man mit seinen Objektiven zum Nikon-Service-Point geht und die Geräte aufeinander abstimmen lässt.
Wie die das auch immer machen.....


Grüße / Wolfgang
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die schlechtesten Fotos sind immer die, die man nicht machen konnte, weil die Ausrüstung nicht greifbar war!

7

Dienstag, 20. April 2010, 20:39

Ich bin es mir nicht sicher ob ein Bild geschossen mit extenrem Blitz genau so aussage kräftig ist? Wenn ja, dann würde ich gleich noch ein Paar Bilder zum begutachten stellen. An sonnsten komme ich erst Morgen beim Tageslicht dazu.

Vielen dank für eure Hilfe

8

Freitag, 23. April 2010, 20:40

Hallo,

ich habe in zwischen ein paar Bilder geschossen und stelle fest daß das Objektiv im Bereich der Blende 8 schärfer ist. Natürlich, liegt es auch an dem Stativ. Trotzdem finde ich den anfokusierten Punkt nicht als schärfsten im Bild. Achtet bitte auf die Tischdecke. Im Bereich vor dem Fokus ist die Struktur sehr viel schärfer.

Bilder sind vom Stativ und mit Blende 8 geschoßen und sind unverändert.

Vielen Dank für eure Meinung.

http://rapidshare.com/files/379296653/IMG_6911.JPG.html
http://rapidshare.com/files/379298686/IMG_6912.JPG.html

9

Samstag, 24. April 2010, 19:37

Schade, es meldet sich keiner

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »munja« (25. April 2010, 19:49)


AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

10

Montag, 26. April 2010, 12:31

ich weiss nicht, wohin du fokusiert hast, aber für 1/30 bei 24mm am Tokina, ist das Bild für mich scharf... mach dir also keinen Kopf, halte dich nicht mit Erbsenzählerei auf und fotografiere einfach los ... es gibt Leute, die kommen vor lauter unsinniger Messerei, - meistens mit falschem Messaufbau- (ist so ne Forenkrankheit) nicht mehr zum fotografieren...

11

Montag, 26. April 2010, 21:56

Rapidshare

Ich hätte die Aufnahmen mir auch angesehen.
Aber wenn ich Rapidshare´s Runterzählen abwarten muss -> klicke ich weg.
Sorry aber mir ist die Zeit zu schade um auf runterlaufende Eieruhren zu gucken.

12

Dienstag, 27. April 2010, 06:27

hallo
vielen Dank für die Meldung, ich glaube aber das wir uns hier nicht richtig verstanden haben.
Über die Schärfe beschwere ich mich nicht . Wenn ich manuell fokusiere ist die Schärfe super! Nicht verwechseln, wir reden hier von dem Autofokus.

ich weiss nicht, wohin du fokusiert hast,

ich kann zB die Fokuspunkte mit dem Kostenlosen und mitgeliferten Programm von Canon anzeigen lassen.
Beim Bild 6911 sitzt der Fokus auf dem Herz. Beim Bild 6912 ist der auf dem Windrädchen. Beide zeigen mMn Frontfokus.

für 1/30 bei 24mm am Tokina, ist das Bild für mich scharf...

Die Bilder sind mir einem Stativ entstanden.

mach dir also keinen Kopf, halte dich nicht mit Erbsenzählerei auf und fotografiere einfach los ... es gibt Leute, die kommen vor lauter unsinniger Messerei, - meistens mit falschem Messaufbau- (ist so ne Forenkrankheit) nicht mehr zum fotografieren...

Leider, es soll auch sollche Menschen gebe.
Ich suche nur ein Rat beim fachkundigen Teilnehmer hier im Forum.
Am Sonntag waren wir grillen beim besten Sonnenwetter. Kurze Verschlusszeiten, zuhe Blende, und trotzdem sitz der Fokus nicht. Pesronen anvisiert, ssie sind aber unscharf, die gegenstände ca 0,5 m von ihnen sind scharf! Für mich spricht da alles für ein Frontfokus.

@mhc1
Leider kenn ich keine andere Möglichkeit die Bilder zum runterladen zu stellen.

Gruß
munja

13

Dienstag, 27. April 2010, 08:29

Ich hätte die Aufnahmen mir auch angesehen.
Aber wenn ich Rapidshare´s Runterzählen abwarten muss -> klicke ich weg.
Sorry aber mir ist die Zeit zu schade um auf runterlaufende Eieruhren zu gucken.


so geht es mir auch.

14

Dienstag, 27. April 2010, 08:32

hallo
vielen Dank für die Meldung, ich glaube aber das wir uns hier nicht richtig verstanden haben.
Über die Schärfe beschwere ich mich nicht . Wenn ich manuell fokusiere ist die Schärfe super! Nicht verwechseln, wir reden hier von dem Autofokus.
....
Gruß
munja


wo hätte man das lesen können?
In Deinen ersten Postings ist davon keine Rede!

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 27. April 2010, 08:59

vielen Dank für die Meldung, ich glaube aber das wir uns hier nicht richtig verstanden haben.
Über die Schärfe beschwere ich mich nicht . Wenn ich manuell fokusiere ist die Schärfe super! Nicht verwechseln, wir reden hier von dem Autofokus.


Dann musst du das auch so schreiben, hellsehen kann ich leider noch nicht... Ja, dem Bild nach, hast du einen Frontfokus. Der muss aber nicht am Objektiv liegen...

ich kann zB die Fokuspunkte mit dem Kostenlosen und mitgeliferten Programm von Canon anzeigen lassen.


Ich verwende Nikon, in meinem ersten Beitrag deutlich ersichtlich...

16

Dienstag, 27. April 2010, 18:10

Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Ich habe in dem ersten Posting versäumt zu erwähnen das es um den Autofokus geht.
Der Autofokustest ergab beim ersten Objektiv deutlich einen Frontfokus. Bei dem zweiten war es nicht so extrem, der Fokuspunkt war aber troztdem nicht an der richtigen Stelle. Das es an der Kamera liegen konnte würde ich nicht auschließen, es verwirrt mich aber sehr, denn bei meinem jetztigen Kit Objetkiv sitz der Fokus perfekt.

Ich habe mich entschlossen das Objektiv zurück zu geben. Ich möchte mir einen direkt beim Händler an der Theke ausprobieren und abholen. Es wird wahrscheinlich deutlich teurer, muss ich es aber im Kauf nehmen.

Eine Frage hätte ich noch:
offensichtlich war keine gute Idee die Bilder bei Rapidshare zu hinterlegen. Wie würdet ihr es machen? Es ist eine ernst gemeinte Frage, ich kenne mich mit sollchen Sachen wenig aus.


Vielen Dank
munja

17

Samstag, 15. Mai 2010, 19:34

Hallo,

wollte mich bzgl des Objektivs und Autofokus nochmal melden.
Das Tokina hat Foto-Köster sofort zurück genommen.
Heute habe ich mir das Tamron 10-24 3.5-4.5 Di II geholt. Stelle fest das dieses Objektiv knack scharf ist! Autofous sitzt an der richtigen Stelle. Es freuet mich sehr zu erfahren das es nicht an meiner Kamera gelegen hat.

Also, obwohl überrall gelobt, das Tokina 12-24 war zweimal hintereinander mit Autofokus-Defizit. Kann auch mal passieren :)

Liebe Grüsse
munja

18

Mittwoch, 26. Mai 2010, 00:12

Es freuet mich sehr zu erfahren das es nicht an meiner Kamera gelegen hat.
Das ist nicht sicher. Ich hatte das Tokina 12-24 ursprünglich zusammen mit einer Canon 40D gekauft. Der gleiche Effekt. Mit der 50D hat es dann geklappt, da man hier Front-Backfokus für das Objektiv einstellen kann. Ich habe dann die 40D gegen die 50D bei dem freundlichen Fotohändler getauscht.
Fazit: Das Tokina ist gut, harmoniert aber nicht mit jeder Kamera.