Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 20. April 2010, 11:08

Nadir und Zenith Problem mit Falcon 8mm

Hallo Leute,

also nach langem überlegen habe ich mir ein Falcon 8mm geleistet, einen Ring gebaut und einen RD-8 als Rotor. Ich nehme normalerweise 6 Aufnahmen, lege die Mittelsäule um und mache ein Zenith Photo und ein Nadir. Aber irgendwie bekomme ich die beiden Photos von Decke und Himmel nicht richtig gestitcht. Ich nehme normalerweise hugin, aber auch die ptgui Test-Version schaft das nicht ohne Fehler. Was mache ich da flasch, bzw. wie nehmt ihr Nadir und Zenith auf?

2

Dienstag, 20. April 2010, 12:03

Wenn du einen Ring benutzt bist du bei Zenith und Nadir eben nicht mehr im Nodalpunkt. Da musst du von Hand viele Kontrollpunkte setzen und in PTGui im Optimizer die Perspektivkorrektur aktivieren.
0100011101101100011001010110100101100011 0110100000100000011010110110110001100001 0111010001110011011000110110100001110100 0110010101110100001011000010000001001010 0111010101101110011001110110010100101110 0010000001000101011000110110100001110100 0010000001101010011001010111010001111010 0111010000101110

3

Dienstag, 20. April 2010, 15:32

Wenn du einen Ring benutzt bist du bei Zenith und Nadir eben nicht mehr im Nodalpunkt. Da musst du von Hand viele Kontrollpunkte setzen und in PTGui im Optimizer die Perspektivkorrektur aktivieren.


Wenn man den Ring und seine Halterung richtig plant, gehen durchaus Aufnahmen nach Nadir und Zenit im Nodalpunkt.
Ich habe dafür eine "Neigungseinheit".
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

4

Dienstag, 20. April 2010, 15:33

Hatte hier nicht irgendwo jemand geschrieben, daß er auch am Crop-Sensor mit dem Samyang nur 4 Aufnahmen braucht?
Zumindest sahen die Aufnahmen brauchbar aus.

5

Dienstag, 20. April 2010, 22:15

Vielen Dank für Eure sehr schnellen Antworten! Ich werde mir als mal PTGui etwas genauer ansehen müssen und weiter testen. Die Idee mit dem variablen Ring finde ich auch sehr gut.

Danke Euch!

6

Dienstag, 20. April 2010, 22:46

Schau dir mal meinen Beitrag an, mit einem Lösungsansatz für das gleiche Problem in Hugin. Eventuell hilft es dir auch weiter: Probleme mit dem Nadir
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano

7

Mittwoch, 21. April 2010, 11:09

Danke für diesen hinweis. Das ist ja genial! Ich habe es gerade kurz mal versucht und das geht wirklich gut.
:thumbsup: