So, ich habe nun Poposhop CS5 seit heute auf Rechner ( US-Version Pre ).... ist die Version, wie sie in den USA ausgeliefert wird
Erste Eindrücke :
Aufgrund der Plugins verwende ich CS5 in der 32bit Version auf folgendem Test-System: Win 7 Ultimate 64 Bit, 8 Gig Ram, AMD Phenom II X4 BE @ 3,6 Ghz, 2 FP Raid0
Vorherige Version CS4
- Absolute Kompatibilität zu den Plugins Nik (Silver Efex, Viveza, DFine, Sharpener) sowie PTLens und einige andere
- Lädt verdammt schnell
- Bildbearbeitung wesentlich schneller als bisher (Verwendung der Plugins, skalieren)
- Retochewerkzeuge arbeiten sehr viel flüssiger und genauer
- Freistellwerkzeuge arbeiten wesentlich genauer
- Content-Aware-Fill arbeitet ganz nett, bewirkt aber keine Wunder bei komplexeren Bildern
- Stapelverarbeitung durch Actions bei 16bit-Tiffs läuft im Turbogang
- 100% Kompatibilität zu übernommenen Actions aus CS4
- Masken/Ebenen laufen flotter als bei CS4
- Gesamtbild: sehr ansprechendes GUI
- OpenGL-Modus wird sofort erkannt und scaliert sauber, besser und schneller als bisher
- Schnittstelle zu Adobe Lightroom2 funktioniert einwandfrei
- Verwendung mit Grafik-Tablet (Wakom) sehr gut (noch etwas flüssiger als bisher)
- Merge to HDR ist erwachsen geworden
- Photomerge habe ich nicht getestet, da uninteressant für mich
Erstes Fazit:
Super Gesamteindruck, jedoch Content-Aware-Fill ist keine Wunderwaffe bei der Retuoche, jedoch arbeiten die üblichen Reparatur-/Retouchewerkzeuge besser, schneller, flüssiger und sauberer als bei CS4
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (19. April 2010, 12:51)