Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (11. Dezember 2006, 00:27)
Die Technik ist genauso wie Mike es beschrieben hat ! Ein normales Panorama nur um 90° in der Aufnahmenposition gedreht, welches später beim stitchen wieder zurück gedreht wird. Das echte Nadirbild ist dann nicht der Blick nach unten, sondern seitlich. Das ist der einzige Trick. Allerdings muß das Nadirbild fast zu 100% in PhotoShop & Co. aufgearbeitet werden... Ich selber habe diesen Sommer auch 2x solche Panoramen gemacht: - QTVR-Pano = Königstein - QTVR-Pano = Mårup Kirke Beim Panorama Königstein habe ich ebenfalls wie Mike schon geschrieben hat, ein Einbein genommen und dieses über die Brüstung gehalten. Beim Pano Mårup Kirke reichte es mir nicht und ich habe mit Hilfe eines Windsurfmastes und einer Mittelsäule von einem alten Stativ eine 2m Verlängerung gebastel ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von -P- Wenn man solche Panos sieht will man das auch könnenHast du noch mehr Details zur Technik, bzw. gibt es empfehlenswerte Seiten dazu?
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »-P-« (11. Dezember 2006, 10:26)
Also bei meiner Lösung mit dem einfachen Windsurfmast : "Ja!" Bei der von Dir geposteten Variante von Hans: "Nein" Er hat vorne ein ferngesteuerten Servo, welchen er nach belieben um die Achse drehen kann. Wenn man die Panoramafotografie hauptberuflich wie Hans betreibt, ein wichtiges und gutes Arbeitsinstumernt !!! Gruß Bernd
Zitat
Original von -P- Jetzt hat die Sache schonmal einen Namen... Und wieder was gelernt. Danke für die Info! Finde ich wirklich sehr interessant. Man muss es ja nicht gleich übertreiben: http://qtvr.dk/klint/horisontal-pole.jpg ;-) @BerndD: super Beispiele! Sehe ich das richtig, dass man im Prinzip den "Pole"/Auslegearm dreht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (12. Dezember 2006, 11:12)
Ich dachte, du machst Urlaub im Urlaub :-)))
Zitat
Original von BerndD Beim Pano Mårup Kirke reichte es mir nicht und ich habe mit Hilfe eines Windsurfmastes und einer Mittelsäule von einem alten Stativ eine 2m Verlängerung gebastel ;-)
Ha - jetzt muss ich aber lachen: http://www.panoclub.de/tmp/koenigstein2.html Ist leider bei weitem nicht so gut geworden wie Deines. Hatte es eigentlich schon weggeschmissen, aber dann doch noch irgendwie hingefummelt. best, mike
Zitat
Original von BerndD - QTVR-Pano = Königstein
Klasse Mike !!! Dein Pano zeigt mehr Leben als meins, alleine schon durch den wehenden Schal !!! Gruß Bernd
Zitat
Original von trozzreaxxionHa - jetzt muss ich aber lachen: http://www.panoclub.de/tmp/koenigstein2.html Ist leider bei weitem nicht so gut geworden wie Deines. Hatte es eigentlich schon weggeschmissen, aber dann doch noch irgendwie hingefummelt. best, mike
Zitat
Original von BerndD - QTVR-Pano = Königstein
© 2006-2025