Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. April 2010, 19:13

720 Grad Köln Panorama " Sonnenuntergang und Sternenhimmel "

Hallo an Alle,
hier mein neues Panorama mit Blick auf den Kölner Dom und die Altstadt. Über Anregungen und Kritik würde ich mich
wie immer sehr freuen.

Liebe Grüsse
Wilfried



Sonnenuntergang und Sternenhimmel

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. April 2010, 19:14

Das ist ja ein geniales Panorama. Hast du das Stativ stehen gelassen oder hast du die Position markiert?

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. April 2010, 19:20

Hey, Wilfried,

die interaktive Variante auf Deiner Netzseite gefällt mir viel besser als die "Postkarte", denn hier kommt das Tag/Nach-Feeling nicht so recht rüber! Die Flashvariante ist super klasse! Mir als Kölschen Jung geht dat Hätz opp! Vielleicht würde ich noch etwas an der Laterne retuschieren vorm Hyatt. Hier sind noch störende Reflexionen!

Ansonsten: Wie immer... tadellose Arbeit!

SETZEN! EINS !

:-)

Viele Grüße vom
Figo

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. April 2010, 19:22

Das ist ja ein geniales Panorama. Hast du das Stativ stehen gelassen oder hast du die Position markiert?


Willst Du wissen, wie ich das gemacht hätte? Zwei Flaschen Kölsch dabei! Die geköpft nach dem ersten Tag-Pano. Die Aussicht genossen. Danach dann die zweite Runde! (und mit dem Taxi nach Haus!)

;-)

5

Dienstag, 13. April 2010, 19:36

sehr geil gemacht ...

.... das ist doch mal sehr gediegen gemacht ....
gefällt mir sehr gut und macht die tür auf zu mehr .....

auch die farben hast du gut getroffen .... sehr klar ....
fast wie ein foto .... :)

warum kann ich nicht in das bild reinzoomen ?

freut sich
mthrills
make tomorrow today.

6

Dienstag, 13. April 2010, 19:42

Ich finde beide einfach spitze!

Mich würde aber auch interessieren wie man die Panos so genau übereinnander bringt. Du hast vermutlich beide ohne das Stativ zu verschieben gemacht?

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

7

Dienstag, 13. April 2010, 20:28

Was soll man dazu noch sagen? Einfach grandios geil, sowohl interaktiv als auch die Postkarte. Schöne Farben!

Happy Panoing
Panoramann


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

m.bond

Neu im Forum

Beiträge: 50

Wohnort: Bad Wörishofen, Allgäu

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 13. April 2010, 20:33

Hallo Wilfried,
dein sphärisches Bild finde ich sehr gut, da es zwei "Welten" gleichzeitig darstellt und dein Motiv sehr verdichtet und ungewöhnlich zeigt. Es ist für mich ein echter Hingucker und fotografisch gelungen.
Das interaktive Panorama finde ich dagegen schon fast "normal", woran auch die 720 Grad-Drehung und die Überblendung nichts ändert (wenn auch technisch gut gelöst).

Gruß Michael

9

Dienstag, 13. April 2010, 21:35

Hallo Wilfried,

auch von mir natürlich ein großes Kompliment für Deine Arbeit, vielen Dank fürs Zeigen, tolles Motiv und sehr gute Umsetzung.

Dazu hätte ich aber noch 2 Fragen:
- Hast Du das Panorama nun wie gewünscht mit Cube.tiles anstatt mit Faces hinbekommen?
- Kommt das Rauschen im Nachthimmel durch das Beseitigen der lästigen Tonwertabrisse mittels Hinzufügen von Störungen?

Viele Grüße
Karsten

10

Mittwoch, 14. April 2010, 09:57

... Über Anregungen und Kritik würde ich mich wie immer sehr freuen...

Hallo Wilfried,

klasse Panorama mit schöner Idee die zwei unterschiedlichen Panos per Drehung miteinander zu verknüpfen.
Die einfache Lösung, per Button in Flash zwischen Tag und Nacht hin und her zuklicken, hätte ich aber nicht schlecht gefunden.
Was hat Dich bewegt, es so per 720°Lösung umzusetzen ?

Gruß Bernd

11

Mittwoch, 14. April 2010, 12:04

Sehr feines Panorama. Keine Verbesserungsvorschläge. Stativ stehen lassen?
schönen Gruß
Martin

12

Mittwoch, 14. April 2010, 19:35

Hast du das Stativ stehen gelassen oder hast du die Position markiert?


Hallo willybear, vielen Dank für Deine positive Meinung. Das Stativ habe ich stehen gelassen und währenddessen das rege treiben vor Ort beobachtet.
Auch wenn ich über 2 Stunden dort war, war es doch keineswegs langweilig. Auch sehr schön die Stimmungswechsel der unterschiedlichen Athmosphären
bedingt durch den ständigen Lichtwechsel zu beobachten.

Liebe Grüsse
Wilfried

PS. Viel Spass beim Pano-Treffen in Berlin

13

Mittwoch, 14. April 2010, 20:05

Vielleicht würde ich noch etwas an der Laterne retuschieren vorm Hyatt. Hier sind noch störende Reflexionen!


Hallo Figo,
vielen Dank und toll das dir das Panorama gefällt. Über die störenden Reflexionen war ich überrascht, hätte nicht damit gerechnet das sie so aussehen können. Da fehlt mir halt leider noch die Erfahrung.
Die Aufnahmen entstanden mit 14 mm, denke bei einer Brennweite von 10 mm hätten sie wohl nicht so ausgesehen. Gibt es eine Möglichkeit diese Reflexionen zu verhindern ? Die Retusche
war mir, mit meinen Möglichkeiten zu aufwendig und so habe ich es gelassen wie es ist.

Wenn Du magst, könnten wir uns ja mal dort treffen und gemeinsam ein Bierchen zusammen trinken.

Liebe Grüsse
Wilfried

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 14. April 2010, 20:11

Servus Wilfried,

wirklich gut gemacht !!

(schade daß mein Pano2VR das (noch) nicht hinbekommt...)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 14. April 2010, 20:12

Vielleicht würde ich noch etwas an der Laterne retuschieren vorm Hyatt. Hier sind noch störende Reflexionen!


Hallo Figo,
(...)
Wenn Du magst, könnten wir uns ja mal dort treffen und gemeinsam ein Bierchen zusammen trinken.

Liebe Grüsse
Wilfried


SUPER GERNE ! Machen wir! Aber erst nach meinen Flitterwochen im Mai - also Anfang Juni! Biergarten Hyatt mit Ausrüstung! Vielleicht trommeln wir noch den einen oder die andere zusammen!

Grüße vom
Fiiiiiigo

16

Mittwoch, 14. April 2010, 20:44

warum kann ich nicht in das bild reinzoomen ?


Hallo mthrills,

vielen Dank für Deine so positive Meinung über das Panorama. Habe den fovmin sehr gering gehalten weil das Nacht-Panorama unterbelichtet ist und so das Bildrauschen
schnell zu störend wirkt. Meiner Erfahrung nach ist DRI bei Nacht-Panos bei dieser Lichtsituation, wo sich die Farbe des Himmels sehr schnell ändert recht problematisch.
Hatte jedenfalls bei meinem ersten Versuch Probleme damit. Bei 21 Aufnahmen war ich dann beim zweiten Versuch geneigt möglichst schnell, also mit relativ kurzen Belichtungszeiten
zu arbeiten. Leider dieses mal etwas zu kurz. Na ja, das sind so meine Erfahrungen die ich als Anfänger jetzt so gewonnen habe und die auch gar nicht so stimmen müssen.
Werde auf jedem Fall daran bleiben und eine ganze menge dazu lernen müssen um es so hinzubekommen wie es sein sollte.

Liebe Grüsse
Wilfried

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 14. April 2010, 20:47

...die ich als Anfänger..


Nu hör mal auf, Wilfried, Dein Licht immer unter den Scheffel zu stellen!!! Du machst TOP Panos! Da kann sich mancher (inkl mir!) eine Scheibe von abschneiden!!

Also! ;-)

Gruß
Figo

18

Mittwoch, 14. April 2010, 22:06

Du hast vermutlich beide ohne das Stativ zu verschieben gemacht?


Hallo Daniel,
genau so habe ich es gemacht. Zudem habe ich darauf geachtet, dass das erste Bild des ersten Panos möglichst genau in der Ausrichtung mit dem ersten Bild des zweiten Panos übereinstimmte. In meinem Fall hatte ich das Fadenkreuz im Sucher bei beiden Panoramen genau auf eine der Spitzen des Domes ausgerichtet. Da ich das Zentrum des Equi nach dem Stitchen verschoben hatte, habe ich diese Werte auf das zweite übertragen.
Geholfen, zur Kontrolle hat mir hierbei ein Bildschirmfoto vom ersten Equi das ich dann zusammen mit dem Panorama Editor von PTGui öffnete.

Liebe Grüsse
Wilfried

19

Donnerstag, 15. April 2010, 10:52

Einfach grandios geil, sowohl interaktiv als auch die Postkarte. Schöne Farben!


Hallo,
vielen Dank für das dicke lob.

Gruss
Wilfried

20

Donnerstag, 15. April 2010, 11:05

Das interaktive Panorama finde ich dagegen schon fast "normal", woran auch die 720 Grad-Drehung und die Überblendung nichts ändert (wenn auch technisch gut gelöst).


Hallo Michael,
recht herzlichen Dank. Sehe es genau wie Du, beide Panoramen sollten für sich gesehen auch eingenständig was wirklich besonderes sein. Leider sind sie es nicht und daran ändert die Überblendung auch nichts.
Für mich aber Anreiz genug es für die Zukunft besser zu machen. Da heisst es nur weiter üben und die Idee besser realisieren.

Liebe Grüsse
Wilfried

Ähnliche Themen