Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Nr. 2 gefällt mir am besten. Nr. 1 hat zu wenig Platz im Himmel für die Beschriftung der Bergzüge. Nr.3 erscheint mir zu flau in den Farben. Obwohl die Panoramen im Morgenlicht mit den Nebelschwaden sehr atmosphärisch und stimmungsvoll wirken, frage ich mich, ob nicht eine andere Tageszeit, bei der die Bergflanken nicht im Schatten liegen, besser für diesen Zweck geeignet wäre.
Hallo Tausendwasser,
eine Mischung aus Pano1 und 2 wäre ideal. Bei Pano1 ist der mittlere Berg "schärfer" (stärkerer Kontrast Aufgrund des Schnees und den Felsen) und der rechte Hügel grüner als im Pano2. Pano2 überzeugt mit den Farben und einem größeren Himmel.
MAX
Hallo Tausendwasser,
auch mir gefällt Pano 2 am besten. Wie aber schon geschrieben wurde, würde ich noch einmal eine andere Tageszeit ausprobieren, um die Berge in einem "besseren" Licht erscheinen zu lassen. Was den teilweise hellen Himmel angeht, so liegt dieser Effekt in der Natur der Sache. Mit geeigneten Mitteln (z.B. Viveza) läßt sich dieses aber auch korrigieren. Daß der Horizont fast mittig durch das Bild läuft, stört mich etwas. Wenn du dich im Bildbeschnitt etwas mehr an den goldenen Schnitt halten würdest, stände das, meiner Meinung nach, dem Bild sehr gut.
Gruß Michael
Für den beschriebenen Zweck gefällt mir keines der Fotos wirklich.
Der Nebel ist ganz nett, aber die Berge sollten schon "scharf" dargestellt werden.
Auch ist der weisse Rand direkt über dem Bergkamm nicht so toll.
Passende Tageszeit und blauer Himmel, dazu ein Polarisationfilter, damit der Himmel blauer erscheint - oder entsprechend nachbearbeiten.
Dirk
Mir gefällt auch Pano 2 am besten aber sofern nicht irgendwelche Beschriftungen da stehen sollen, würde ich unten noch etwas Gras abschneiden.
Gruß,
WALL*E
Klare Sache: Die Nr.2 hat die schönsten Farben. Könnte aber noch etwas knackiger sein was die Kontraste in den Bergen angeht. Der Himmel ist mir schon etwas zu stark JPG-komprimiert.
Grüße vom
Figo
Ich finde auch die 2 gut. Wobei ich auf der rechten seite die Farben noch ein bisschen dämpfen würde. Links ist aber der Schein und Nebel ganz gut.
Vom Bildausschnitt würde ich da aber noch paar Versuche machen... um eine Wirkung zu erzeugen ist die Einmittung vermutlich noch so gut.
Gruss Daniel
Irgendwie finde ich keines für Werbung/Info umwerfend.
Inhaltlich ist #2 OK- aber ich würde mir mehr Licht auf die Berge und strahlendere Farben wünschen.
Also: andere Tageszeit mit Sonne im Rücken ??
Ich denke ich würde auch mal versuchen ein Bild am Abend zu machen.
1. hat zu wenig Platz oben,
2. hat zu viel Vordergrund ist aber was die Farben angeht wirklich gut.
Ich finde die Aufnahme wirklich gut, leider ein wenig zu viel Schatten drin.
3. geht imho gar nicht.
Die Halos an den Bergkanten sind wirklich übel. Der Pseudo HDR Eindruck ist für die Anwendung eher nix.
...sagt ein Hobbyfotograf.
© 2006-2025