Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. April 2010, 11:12

MK PanoClick (Nodalpunktadapter für FishEye & Co.)

Hallo:

Ich habe noch 3 Stück MK PanoClick (DEMO) - Rückläufer aus Workshop in sehr gutem Zustand (leichte Spuren) - volle Garantie (2 Jahre):

Neupreis: EUR 351,05 (EUR 295,- netto) / MK PanoClick (Nodalpunktadapter) wie abgebildet ohne Kamera, Panorama-Platte, Stativ

EUR 235,- (EUR 197,48 netto) :thumbsup:

Versand: EUR 5,50 mit GLS

http://vr-head.de/mk-panorama-systeme/mk…lick/index.html

Bei Interesse einfach kurz melden.

Viele Grüße,

Marc
»Marc Kairies« hat folgendes Bild angehängt:
  • mg8744a_540-1.jpg

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. April 2010, 11:20

Hi, aus der Produktinfo auf der Homepage werde ich nicht so recht schlau. Kann man damit nun das Objektiv in den NP versetzen (mit dem hier angebotenen System) oder braucht man dazu immer noch extra Zubehör?

3

Montag, 12. April 2010, 11:27

Hallo:

Mit dem MK PanoClick kannst Du Deine Kamera mit Objektiv (FishEye bis zu Telebrennweite) in den Nodalpunkt bringen.

Was Du noch benötigst, ist ein Rotator (Panorama-Platte) - die Alternativen findest Du online: z.B. Rotator mit Skala (alle 2°), habe auch noch 5°, Q-Top MK edition mit Click-Stops oder MA 300N.

Bei Interesse kannst Du gerne anrufen: 04181 94 95 48

Herzliche Grüße,

Marc

4

Dienstag, 13. April 2010, 10:37

benutze momentan einen nn3 auf einem kugelkopf. gibt es hier einen vorteil deines panoclick?

5

Dienstag, 13. April 2010, 11:04

Hallo Sascha,

der MK PanoClick ist ein sehr robuster, handlicher Nodalpunktadapter - ideal für Single-Row Aufnahmen vom FishEye bis zu Telebrennweiten.

Vielleicht eher vergleichbar mit der NN Ultimate R 1 Idee bei FishEye Aufnahmen aber auch der Option andere Brennweiten zu benutzen.

Herzliche Grüße,

Marc

6

Dienstag, 13. April 2010, 16:13

Ich habe Interesse, Dich aber eben nicht telefonisch erreicht. Dann versuche ich es heute Abend noch mal.

7

Dienstag, 13. April 2010, 16:20

Hallo:

Ich bin da - das Telefon hat aber nicht geklingelt.

Kannst mich gerne jetzt o. heute Abend anrufen.

Bis dahin viele Grüße,

Marc = 04181 94 95 48

8

Dienstag, 13. April 2010, 16:46

Die Vor- und Nachteile dieses Adapters wurden bereits ausführlich hier
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=2649
diskutiert

wissen die Suche und die nodalpunktschlampe

9

Dienstag, 13. April 2010, 18:01

Hallo:

Wir bringen auch alle Bügel zum Testen mit zum Treffen nach Berlin (25. April) !!!

Zur Diskussion vor gut 1 1/2 Jahren - der MK PanoClick hat sich inzwischen gut etabliert.
Im Bereich FishEye sowie bei digitalen Mittelformatkameras mit schweren Objektiven.


Dazwischen im Hauptfeld verkaufen wir sehr gut unseren neuen MK PanoGiga.

Liebe Grüße,

Marc

10

Dienstag, 13. April 2010, 22:55

Wir bringen auch alle Bügel zum Testen mit zum Treffen nach Berlin (25. April) !!!


....hast du am 25. vielleicht auch den Q-Top im Gepäck? Den würde ich gern mal sehen/anfassen.

Sorry,OT.

Gruß Rajko

11

Mittwoch, 14. April 2010, 06:34

Bringe ich gerne mit! Marc