Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 8. April 2010, 18:21

720 Grad mit Multires Pano

Bin dabei ein 720 Grad Panorama zu erstellen, möchte dieses jedoch nicht mit faces sondern mit cube.tiles einbinden, aber wie ?
Kann mir da jemand helfen bzw. die xml zeigen ?

Gruss
Wilfried

2

Donnerstag, 8. April 2010, 20:34

Was muss man sich unter 720° Pano vorstellen? 2x 360° also zwei mal das gleiche Panorama???
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

3

Donnerstag, 8. April 2010, 20:43

Klaus hatte doch, wenn ich mich nicht irre, kürzlich mal ein Beispiel zu solch einem Panorama eingestellt.
Ich kann es leider nicht mehr finden, da man zwar nach 720 suchen, aber nichts finden kann :wacko:

Gruß
Karsten

4

Donnerstag, 8. April 2010, 20:58

Was muss man sich unter 720° Pano vorstellen? 2x 360° also zwei mal das gleiche Panorama???


Ein Panorame vom selben Standort zu verschiedenen Uhrzeiten das beispielsweise nach der 1. 360° Drehung von Sommer auf Winter oder von Tag auf Nacht oder von Überfüllt auf Menschenleer umschaltet.
schönen Gruß
Martin

5

Donnerstag, 8. April 2010, 20:59

zwei mal das gleiche Panorama???


fast ....

Sommer / Winter
Tag / Nacht
vorher / nacher
...
knapp vorbei ist auch daneben ...

6

Donnerstag, 8. April 2010, 21:23

Naja ich würde einfach über einen Button/HS die XML des nächsten Panos laden, wenn das ausreichend ist und man keine Dreh-Überblendung möchte.

Gruß,
WALL*E

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. April 2010, 07:08

Über das Beispiel von Klaus geht das leider nicht, da dort mit Hotspots als Panocubes gearbeitet wurde.

8

Freitag, 9. April 2010, 09:11

Über das Beispiel von Klaus geht das leider nicht, da dort mit Hotspots als Panocubes gearbeitet wurde.


Hallo, ja richtig. Möchte halt meine beiden Panoramen nicht mit cubes sondern mit cube.tiles also als Multires Panos einbinden. Mit cubes gibt es dieses Beispiel mit der entsprechenden xml, was auch wunderbar funktioniert. Nur wie werden die cube.tiles in die xml eingebunden ? Hoffe mir kann da jemand helfen.

720 Grad Pano

Gruss
Wilfried

MikeMo-Sylt

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Sylt

Beruf: Facility Manager :-)

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 30. Mai 2010, 14:58

Gibt es hierzu eigentlich schon eine Lösung?

PS: weshalb ergibt die Suche nach 720 eigentlich kein Ergebniss?
www.fotos-sylt.de<p>Nikon 1,5 Crop</p><p>Sigma 8mm 3,5</p><p>PTGUI Pro</p><p>Krpano Player+Tools</p>

10

Montag, 31. Mai 2010, 08:23

Gibt es hierzu eigentlich schon eine Lösung?


Nein, scheint wohl auch niemanden weiter zu interessieren.

11

Freitag, 25. Juni 2010, 23:24

....das stimmt so nicht ....

.... erstaunlich, aber auch eine etwas längere suche bringt kein ergebnis an den tag ...
dabei denke ich, dass ich so ein doppel-pano schon gesehen habe ... oder doch nicht ....

ich habe derzeit 3 panoramen vom gleichen standort und möchte diese abwechselnd in
einer präsentation laufen lassen, möglichst so, dass bilddetails an gleichen stellen sind ....
es sollen multires-bilder sein ....

aber ich finde nirgendwo einen hinweis auf eine lösung .... wer hat dazu noch ideen ?

fragt
mthrills
make tomorrow today.

12

Samstag, 26. Juni 2010, 06:33

Hallo Mike,

vielleicht hilft das weiter: Unter der Eingabe 720 in der SuFu gibt es keine Ergebnisse (warum, weiss ich natürlich auch nicht), allerdings wenn Du *720* eingibst, jede Menge.

Sh. Suche *720*

machart

Power-User

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

13

Samstag, 26. Juni 2010, 11:08

vielleicht so?

ok, ist nicht 360 x2 aber 2 multires, beim wechsel bleiben fov und zoom erhalten:

http://www.panographie.net/panorama/wide…chweden/kroen2/
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

14

Samstag, 26. Juni 2010, 16:08

... spannend....

@machart ...

... ich habe heute morgen auch ( halberlei ) eine schicke lösung
gefunden .... sie ähnelt deiner, die auch sehr schön ist ... da wird
es spannend .... schulklasse voll - schulklasse leer - sehr spannend ...


grüsst
mthrills
make tomorrow today.

15

Montag, 28. Juni 2010, 07:48

ok, ist nicht 360 x2 aber 2 multires


Hallo machart,

schöne Panoramen. Wie hast Du die beide multires denn eingebunden.

Gruss Wilfried

machart

Power-User

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

16

Montag, 28. Juni 2010, 11:28

Keepview

moin!

es ist ganz einfach:

loadpano(pano2.xml, null, MERGE|KEEPVIEW, BLEND(1)); wait(BLEND);
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

17

Montag, 28. Juni 2010, 18:15

noch anders ...

... es geht auch anders, nämlich ...

loadpano(pano2.xml,null,KEEPALL,BLEND(4));

... klappt aber nur, wenn die bilder standortgleich sind ....
... ausserdem finde ich den übergang von einem ins andere bild hübscher.....

bastelt
mthrills
make tomorrow today.

18

Dienstag, 29. Juni 2010, 07:38

danke an machart und mthrills.

@ mthrills
viel Erfolg beim basteln

Gruss Wilfried

19

Montag, 30. August 2010, 13:13

Hallo,

ich hab ein Buch über Panos gelesen, da ist ein solches dabei. Vielleicht ist das ja noch interssant für dich:
http://panoramabuch.com/beispiele/720_grad_panorama

Grüße
Michael