Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. April 2010, 22:02

Anfaengerfrage zum Cropfaktor

Hallo,

ich hab diesen Faden hier druchgelesen: "und wieder mal Stitchproblem" url:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=4488
und hab mich folgendes gewundert:
Es geht dort um ein Canon 40D Sigma und 10mm und der Cropfaktor wird erwaehnt.
(ich hab echt nicht viel Ahnung, sorry!)
Also ich hatte mir ja ein 15mm fuer meine 500d gekauft und da hiess es, und ich sah es auch,
dass dadurch, dass diese Kamera keine Vollformatkamera ist (genau wie die 40d) Blickwinkel weit unter
180° war...

Aber das Problem hab ich doch dann mit einem 10mm Objektiv wieder "aufgehoben" Warum brauche
ich da noch einen Crop-Faktor (beim Stitchen)? Oder vermische ich etwas?

Und woher weiss ich den Cropfaktor? Wenn ich ein Bild im Hugin lade, welches mit besagter Kamera+Objektiv aufge-
nommen wurde udn ich die exif-Daten lade, wird mir ein Faktor von 1.58783 angezeigt - also muesste ich mich
doch eigentlich nicht weiter drum kuemmern? Oder ihn - nach meiner Theorie - auf Null setzen...

?

.oO(mir schwant, dass meine Panoramawelt, wenn mein Ninja dann mal da ist, erstmal schwerer und nicht leichter wird)

Gruss
Torres

Bender

Neu im Forum

Beiträge: 42

Wohnort: Augsburg

Beruf: Offsetdrucker

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 6. April 2010, 22:23

Hallo torres,
Deine Kamera hat einen Cropfaktor von 1,6
Das heißt wenn du ein 10mm Objektiv hast, werden daraus 16mm an einer Crop Kamera.
Hugin hohlt sich die Crop Infos aus den Exif Daten deiner Bilder.
Bei Wikipedia findest du mehr Infos zum nachlesen.
VG Markus
Canon 40D Sigma 10-20mm PanoMaxx EZ Leveler Peleng 8mm
http://www.360cities.net/profile/markus-dorfmeister