Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 27. März 2010, 16:21

Die ewige Suche ...

Moin!

Ich habe neulich ein englisch sprachiges Video Tutorial zur Panorama Retusche gesehen.

Darin kam insbesondere die Retusche von Stitchingfehlern mit Hilfe der frei transormieren Funktion in Photoshop zur Anwendung.

Das Beispielpanorama war ein Golfplatz mit Wasser und Bunkern in Vordergrund und Landschaft mit Stadt im Hintergrund.

Leider kann ich mich nicht erinnern, wo ich das Tutorial gesehen habe.

Hat jemand einen Tipp??

Dank,
Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

2

Samstag, 27. März 2010, 17:39

Hallo Andreas,

das Tutorial kenne ich leider nicht. Gibt es denn besondere Tricks bei dieser Technik? Ich verwende die mit allen möglichen Transformieren-Befehlen seit Jahren ohne ein Tutorial gelesen zu haben. Das Wichtigste ist bei meinen Arbeitsschritten die Kopie des zu transformierenden Bereichs, die ich in einer neuen Ebene anlege. Dabei kann ich nach der Transformation die Ränder des transformierten Bereichs mit dem Radiergummi gut an das Originalbild anpassen. Nach der Reduzierung auf eine Hintergrundebene stempele ich die noch sichtbaren Fehlstellen sorgfältig aus. So kann man z.B. einen schiefen Meereshorizont gerade richten oder die an Stitching-Rändern versetzten Feldmarkierungen eines Sporthallenbodens gerade ausrichten.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. März 2010, 08:21

Das Tutorial kenne ich nicht, aber mein Landsmann Eric Rougier hat ein sehr gutes QuickTime-Video auf seiner website...

http://www.fromparis.com/technical.html

5

Sonntag, 28. März 2010, 11:12

Ich danke Euch beiden für die Hinweise!

Der Link funktioniert bei keinem von Euch.

Aber ich kenne dieses inzwischen legendäre Tutorial. Super das Gitarrensolo, welches Eric Rougier während der Wartezeit auf PTGui einlegt, um die Zeit zu überbrücken.

Na, vielleicht finde ich das Video, welches ich suche ja irgendwo wieder.

Dank,
Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

6

Montag, 29. März 2010, 13:12

Hallo Andreas,

ich hab vor ner Woche selber versucht so ein Tutorial Video zu erstellen. Es funktioniert genauso wie Panox es beschrieben hat!

Ich glaube zwar man erkennt nicht so viel (also unbedingt Fullscreen einschalten und evtl auch mal auf Pause drücken da der Text teilweise etwas schnell ist...) aber vielleicht hilfts ja doch:
Nadir Retusche
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

7

Montag, 29. März 2010, 14:41

Tutorials...

John Houghton hat auch so einige in seiner Sammlung.
MW auch Videos jetzt...

http://www.johnhpanos.com/tuts.htm

8

Montag, 29. März 2010, 17:25

@ehcsimred
Kiek Dir doch mal das Ausbessern Werkzeug an. ...habe es "früher" wie in Deinem Video gemacht.
http://www.photoshop-podcast.de/2008/10/…ssern-werkzeug/
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

9

Montag, 29. März 2010, 17:41

Retusche...

Ne - so geht es ganz bestimmt nicht besser !

Da ist die Lösung von ehcsimred oder John´s deutlich besser.

Gerade Wasser und Schiffe - super Idee das so zu machen ! ;)- geht mit dem direktem Kopieren wirklich am besten.

10

Montag, 29. März 2010, 17:47

Ich komme damit wunderbar zurecht. Ich sag mal: Ausprobieren.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

11

Montag, 29. März 2010, 20:07

@ Astroman:

Das Ausbessernwerkzeug benutze ich auch- aber erst ganz zum Schluss um auffällige Wiederholungen oder ähnliches zu entfernen.
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

12

Mittwoch, 31. März 2010, 18:57

Moin!

Ich habe neulich ein englisch sprachiges Video Tutorial zur Panorama Retusche gesehen.

Darin kam insbesondere die Retusche von Stitchingfehlern mit Hilfe der frei transormieren Funktion in Photoshop zur Anwendung.

Das Beispielpanorama war ein Golfplatz mit Wasser und Bunkern in Vordergrund und Landschaft mit Stadt im Hintergrund.

Leider kann ich mich nicht erinnern, wo ich das Tutorial gesehen habe.

Hat jemand einen Tipp??

Dank,
Gruß,
Andreas



schau mal was ich gefunden habe.

http://www.vimeo.com/6444837

meinst du vielleicht das?
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

13

Mittwoch, 31. März 2010, 23:41

Hey!

Super!

Vielen Dank!

Genau dies habe ich gesucht. Es hat mich geärgert, dass ich mich nicht daran erinnern konnte, wo ich es gesehen hatte. Ich habe die gesamte Firefox Chronik durchgewurstet, Google gequält und es war trotzdem unauffindbar.

Wie bist Du darauf gestoßen?

Dank,
Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

14

Donnerstag, 1. April 2010, 10:41

Hey!

Super!

Vielen Dank!

Genau dies habe ich gesucht. Es hat mich geärgert, dass ich mich nicht daran erinnern konnte, wo ich es gesehen hatte. Ich habe die gesamte Firefox Chronik durchgewurstet, Google gequält und es war trotzdem unauffindbar.

Wie bist Du darauf gestoßen?

Dank,
Gruß,
Andreas


Eher zufällig. Ich hab bei Vimeo mal nach Videos mit dem Tag "Equirectangular" gesucht und hab dann das Tut mit Golfplatz gefunden ;) .

Dabei hab ich auch noch andere feine Sachen gefunden.
Zum Beispiel das hier. Bildquali ist zwar nicht ganz so gut- aber ich finds ganz cool wie das Pano im Film noch transformiert wird.
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)