Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 26. März 2010, 15:46

Flash Panorama Player 2.3 loading failed

Habe mir gerade den neuesten FPP gekauft & geladen, um ihn in JATC zu nutzen. Aber Fehlanzeige. Weder JATC kann mir eine Html erstellen, noch der player selbst funktioniert. Meines Wissens kann ja die Version 2.3 mit equirektangular umgehen, daher habe ich wie in der kurzen Anleitung erklärt: Neuen Ordner->Pano.swf hineinkopiert, mein JPG ebenfalls, beide Namen entsprechend angeglichen und ertmal Test ohne XML. Weder offline noch auf dem Server funktioniert es. Bekomme jedesmal einen roten screen: loading failed. Was mache ich falsch. Habe das Ganze auch mal mit Cube-Seiten getestet, das gleiche Problem. Wenn ich die Panos in Pano2Vr erstellen läuft alles problemlos. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Kann jemand helfen?

Grüße

André

2

Sonntag, 28. März 2010, 12:16

Hallo, hast Du es schonmal mit der freeware-Version von Flashificator probiert?
So kam ich relativ schnell zu meinen ersten Erfolgserlebnissen mit FPP.
http://flashificator.com/

Gruß Chris
www.insight360.de

3

Dienstag, 30. März 2010, 09:58

bereits getestet

Hab den Flashifikator getestet, aber bin zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen. Mittlerweile hab ich herausgefunden, das es bei FPP mit 6 cubeseiten im jpg-Format funktioniert. Hatte vorher tif probiert. Aber ich war wirklich davon ausgegangen, daß man auch equirectanculare Panos verabeiten kann. Jetzt muß ich doch wohl alle "Equis" nochmals umwandeln.. JATC funktioniert immer noch nicht. Er meldet dauernd:
Versuche die Html danach in anderen Browsern zu öffnen, schlagen auch fehl. Und irgendwie zeigt der Quelltext der html
$this->cacheCode('[php]','<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>JATC: FPP panorama</title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript" src="swfobject.js"></script>
<div id="flashcontent">This content requires <a href="http://www.adobe.com/go/getflashplayer/">Adobe Flash Player</a> and a browser with JavaScript enabled.<br />
Built On <a href="http://flashpanoramas.com/player/">Flash Panorama Player</a>.</div>
<script type="text/javascript">
var so = new SWFObject("show_pano.swf", "pano", "400", "300", "6.0.65", "#282828");
so.addVariable("movie", "pano.swf");
so.addVariable("redirect", window.location);
so.addParam("allowFullScreen","true");
so.addParam("allowScriptAccess","sameDomain");
so.write("flashcontent");
</script>
</body></html>
')
auch nix wirklich interessantes an. Verstehe die Welt nicht mehr.. :(
Wie soll das in JATC funtionieren, bestehende Panos zu laden und zu verknüpfen, wenn doch der FlashPanoramaPlayer keine Equirectangulären Panos verarbeiten kann. Einzelne Cube-Seiten kann ich ja in JATC nicht einfügen.
Stelle mich glaub ich wirklich zu blöd an. Kann da jemand helfen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »freakasz« (30. März 2010, 10:49)


4

Dienstag, 30. März 2010, 11:37

Zitat

Hab den Flashifikator getestet, aber bin zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen. Mittlerweile hab ich herausgefunden, das es bei FPP mit 6 cubeseiten im jpg-Format funktioniert. Hatte vorher tif probiert.


Ja möglichst ein Bildformat für die übliche Darstellung im Internet (*.png, *.gif und *.jpg) verwenden.

Zitat

daß man auch equirectanculare Panos verabeiten kann. Jetzt muß ich doch wohl alle "Equis" nochmals umwandeln


Man kann auch Equirectangulars verwenden, dann musst du aber auf die pano.swf schauen welche verwendet wird, sozusagen gibt es eine für Cubes, eine für Stripes und eine für Equirecs. Ich würde aber bei Cubes bleiben, da dies von der Performance meist am Besten ist.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti