Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich hätte es gerne als flache Projektion. Wie Ihr sehen könnt, sind die Bänke selbstverständlich geschwungen.
Wie könnte ich ein Pano bauen, dass diese Rundungen nicht aufweist? Ich habe es mal mit PTgui versucht als Flat, aber das ging irgendwie nicht. Das sah nur verzerrt aus.
So in der Art stelle ich mir das vor:
OK, das sind nur Würfelflächen, die ich erstellt habe. Aber auch hier ist ja das Problem mit den Kanten, dass die nicht zusammengehen.
Könnte ich also (wie auch immer!!!). Mein Pano als Würfel ausgeben und dann die "nebeneinander" legen und die Übergänge "glätten", so dass es wie ein durchgehendes Bild aussieht??
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Gruß
Figo
.
Segmente mit jeweils ca. 90Grad (h+v) kann man gut planprojezieren, bis ca. 110Grad geht´s auch u. U. noch - da wird es aber zu den Rändern hin schon echt kritisch.
Gruß, Klaus Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (9. Dezember 2006, 13:20)
Ja, indem Du sie rund machst (haha). Dann sieht das Ganze wieder equirectangular aus... Ansonsten hast Du die erwähnten Optionen mit 0° und 45° . Da müssen sich die Gläubigen halt vor dem Altar im 90° Winkel aufstellen.
Zitat
Original von Figo Lassen sich die "Knicke" in den Würfelflächen irgendwie bereinigen?

0° Drehung

45° Drehung
© 2006-2025