Blåvands Huk. Der westlichste Punkt Dänemarks mit seinem 55 Meter hohen Leuchtturm.
Der Leuchtturm wurde 1900 errichtet und ist bis heute in Betrieb.
Im Dunst und in der Unschärfe meiner Bilder leider nicht zu erkennen, ist ein großer offshore Windpark mit 80 Windkraftanlagen die jedes Jahr 600.000.000 kWh Energie produzieren. Der Windpark liegt etwa in Höhe der roten, an einem Mast hoch gezogenen Kugel. Diese Kugel zeigt an, dass der zur Rechten gelegene Truppenübungsplatz gerade genutzt wird und man den etwa 12 Km langen Strandabschnitt zur Zeit nicht betreten darf da scharf geschossen wird.
Dies ist aber auch so ziemlich die einzige Einschränkung mit der man hier als Strandläufer manchmal leben muß. Wer einmal die Weite der Strände in diesem Gebiet und die Menschenleere kennen gelernt hat, den gruselt es, wenn er an der deutschen Nord- und Ostsee Küste täglich Kurtaxe abdrücken, sich zwischen Strandkörbe quetschen, auf den Wegen bleiben und sich Unmengen von Verboten unterordnen muss.
Wie man ferner sieht, haben die Deutschen aber auch ihre Spuren in Form von Bunkern entlang der Küste hinterlassen.
EDIT: Der eierige Horizont war schon in PTGui entstanden und wurde nun mit einigen Horizontalen T2 Kontrollpunkten gerade gerückt. Was den Dunst betrifft, so habe ich noch ein wenig am Kontrast gedreht. Aber es war ein feuchter, wenn auch sonniger Nachmittag Ende Oktober. Da war es etwas dunstig.
Ansonsten, Danke für Hinweise / Kritik!
(4 Aufnahmen / Canon 40D / Sigma 8mm f/3.5)