Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moin Christian!
Treffen finden hier im Forum nur sehr sporadisch mal statt.
Jetzt ist eines in Köln geplant, wo auch das letzte Treffen im letzten Jahr statt gefunden hat.
Aber Du kannst ja mal eines organisieren! Berlin wäre ein guter Ort für ein Treffen und da würde ich soga aus HH hin fahren.
Interesse würde ich auf jeden Fall anmelden.
...welche Erwartungen werden denn eurer Meinung an solch ein Treffen gesetzt?
Geht es mehr um eine Art "Stammtisch"? Oder sollen sogar kleine Workshops gehalten werden. Auch wäre eine Art HILFE und EINFÜHRUNG bestimmt nicht schlecht.
Was meint Ihr?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (22. März 2010, 19:26)
...welche Erwartungen werden denn eurer Meinung an solch ein Treffen gesetzt?
Geht es mehr um eine Art "Stammtisch"? Oder sollen sogar kleine Workshops gehalten werden. Auch wäre eine Art HILFE und EINFÜHRUNG bestimmt nicht schlecht.
Was meint Ihr?
Moin Christian,
Stammtisch trifft es wohl eher, wenn Du den Vergleich mit den bisherigen Treffen ziehst. Das Vorhaben ein solches Treffen in Form von Workshops stattfinden zu lassen, halte ich für ebenso erstrebenswert, wie undurchführbar.
Dein Wunsch auf einem solchen Treffen Hilfe und eine Einführung in die Panoramafotografie zu erhalten, ist verständlich. Allerdings bringt es Dir sicher mehr, wenn Du Dich mit einem "alten Hasen" zu einer Einzelschulung verabredest oder einen Kurs (Tom!) besuchst. Wenn Du aber spezielle Fragen hast, so bekommst Du auf einem Treffen sicher auch diese zufriedenstellend beantwortet.
Auch wenn ich mich hier als Anfänger hinstelle, so habe ich bereits fast hunderte von 360° Panoramen erstellt. Lediglich bei Kugel-Panormanen fehlen mir noch etliche Dinge. Es geht mir auch mehr um einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch und wirkliche Hilfe für Interessenten. Die Frage nach Bereitschaft das jemand dort dann auch etwas erzählt, müsste man antesten.
Aber genau da würde solch ein Treffen greifen. Hilfe auch für blutige Anfänger und fortgeschrittene und Erfahrungsaustauch unter Profis.
Auf diesen Treffen kann man sehr gut die Ausrüstung der anderen Teilnehmer "begrabbeln" und hat einen ganz anderen Eindruck als nur von der Internet-Seite des Herstellers. Es gibt wirklich nette und gute Gespräche und man geht garantiert mit Anregungen nach Hause.
Ganz klar! Ich bin ein großer Fan von solchen User-Treffen. Es nimmt jeder immer etwas mit nach hause. Ich kenne das nur zu gut aus der Apple-Szene.
Wie zum Beispiel bei "mac at camp - Europas größtes Mac-User-Treffen" http://www.macatcamp.de
Warum die Resonanz auf das Treffen in Köln nun so gering war, kann ich nicht sagen. Im letzten Jahr war hingegen am gleichen Ort viel los und es war richtig klasse.
Evtl. war es ja auch nur einfach Pech? Oder die Zeit ist derzeit nicht reif....oder es war eben "nur" ein Stammtisch!?
Grundvoraussetzung für ein Treffen ist ein Raum, in dem alle Platz finden und der so sicher ist, dass man nicht ständig aufpassen muß, dass etwas weg kommt. Essen- und Getränkeversorgung sind auch wichtig sowie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Do sollte sich etwas finden lassen---zwei gute Vorschläge hast Du jetzt ja bereits gepostet
Wer solch ein Treffen organisiert, ist doch vollkommen egal. Ob neu hier oder schon ewig dabei, spielt keine Rolle.
Also los!![]()
Da sich im Grund niemand anders bisher dazu geäusert hat, macht mich zwar auf der einen Seite ein wenig nachdenklich, auf der anderen Seite ist das auch ein Herausvorderung!
Wir sollten das Thema evtl. mal als PM weiter führen!?
Gruss, Christian
Sagen wir, "Norddeutscher Raum".
Das ist dann für die Schleswig Holsteiner und Hamburger auch nicht so weit![]()
© 2006-2025