Sie sind nicht angemeldet.

  • »Mijo M. Jongebloed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Rheine

Beruf: Fotodesigner, Grafiker, Dozent

  • Nachricht senden

1

Samstag, 20. März 2010, 11:53

Unscharfer Bereich

Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein Problem.

Meine Panos werden mit einer Nikon D2Xs und einem 10,5mm Nikkor fotografiert.
HDR wird mit Photomatix zusammengefügt.
Gestitcht mit PTgui.
Und für die Präsentation wird Pano2VR gebraucht.

Nun mein Problem.
Bei der Präsentation ist nur der Innenbereich scharf abgebildet und die Randbereiche unscharf/pixelig.
Wird der Randbereich nach innen "gescrollt" so wird er zwar scharf aber dann ist der andere bereich wieder unscharf.

Welchen Fehler mache ich?
Was stelle ich falsch ein?

Danke für Feedback!!!

Immer gute Karten!

Mijo M. Jongebloed

M I J O M E D I E N

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mijo M. Jongebloed« (20. März 2010, 12:41)


2

Samstag, 20. März 2010, 13:11

Na, das klingt aber sehr danach, dass deine Würfelkantenlänge oder sogar das Ausgangspano zu klein ist. Was hast du denn da für Werte? Und welchen Blickwinkel hast du eingestellt?



Michael

  • »Mijo M. Jongebloed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Rheine

Beruf: Fotodesigner, Grafiker, Dozent

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. März 2010, 15:03

Das Ausgangspano hat eine Pixelbreite von 11700px.
Ich rechne es runter auf 2750px wegen der Ladezeit.
Der Blickwinkelmodus ist auf -vertikal- eingestellt.
Die Würfelkantenlänge wird ja empfohlen. Diese ist im Durchschnitt auf 600px.
Bildqualität habe ich auf 90% eingestellt.

Immer gute Karten!

Mijo M. Jongebloed

M I J O M E D I E N


  • »Mijo M. Jongebloed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Rheine

Beruf: Fotodesigner, Grafiker, Dozent

  • Nachricht senden

4

Samstag, 20. März 2010, 15:17

Michael, das Pano (Fenstergröße) für meine Website ist auf 1300 x 520px eingestellt.
Nur zur Info!

Immer gute Karten!

Mijo M. Jongebloed

M I J O M E D I E N


5

Samstag, 20. März 2010, 15:41

Versuchs doch mal mit:

Würfel-Kantenlänge: 1910 Pixel
und Qualität auf 55-70% (je nach Details im Bild)

Angaben sind für ein bildschirmfüllendes Panorama und einen grossen
Bildschirm: >22 Zoll

Gruss

Peter

6

Samstag, 20. März 2010, 15:51

Gut, dann ist das Problem identifiert. Das Ausgangspano und damit auch die Würfelkantenlänge sind viel zu klein. Peter hat die Zahl schon genannt und meine sind auch dieser Größenordung, für einen 22 Zoll Bildschirm ist eine Würfelkantenlänge ab 1900 Pixel notwendig. Das Panos hat dann eine Größe von ca. 6000x3000.

Sollten dir das zu viele Daten sein (ca. 4 bis 6 MB), so musst du leider deine Fenstergröße kräftig reduzieren und den Fullscreen abschalten.

Michael

  • »Mijo M. Jongebloed« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Rheine

Beruf: Fotodesigner, Grafiker, Dozent

  • Nachricht senden

7

Samstag, 20. März 2010, 17:37

OK, ich werds mal probieren und mich dann wieder melden!
Danke Euch schon einmal. ;-)

Immer gute Karten!

Mijo M. Jongebloed

M I J O M E D I E N


8

Dienstag, 23. März 2010, 01:11

Die von Pano2VR vorgeschlagene optimale Kantenlänge gilt nur für den aktuell eingestellen Bildwinkel. Eigentlich musst Du dazu den kleinsten Bildwinkel verwenden, den Du als Zoom zulassen willst. Bei 15° kommen schon viel mehr Pixel raus als bei 100°...
Gruß vom pano-toffel