Hallo ich wollte mal nach fragen, ob wer hier im Forum die besagten Really Right Stuff Teile hat und mir bei meinen Fragen etwas weiter helfen könnte.
Ich plane in naher Zukunft von meinem bisherigen Novoflex VR Pro System komplett auf Really Right Stuff umzusteigen. Mit einer schweren 1DsMarkIII bzw. 1DMIV verzieht sich das System einfach zu sehr und manchmal ist dann ordentlich viel zu tun in der Postproduktion. Es kam auch schonmal vor, das die Qualität mancher Panoramen der Art schlecht war, das man es dem Kunden wirklich nicht zumuten konnte oder der Aufwand in der Software unverhältnismäßig war. So will ich mir einiges an Mehrarbeit ersparen und etwas stabileres zu legen. Da ich schon einiges an RSS Teilen habe und eigentlich von der Qualität sehr überzeugt bin, dachte ich in erster Linie auch an deren Ultimate Omni-Pivot. Oben in der Achse wollte ich das ganze dann mit einer 192 FAS Rail paaren. Jetzt komme ich auch endlich zu meiner frage. Ich befürchte das ich mit der Schiene unten an den Winkel anschlagen könnte oder die Schiene ordentlich im Bild hätte. Da ich fast nur Sphären erstelle wäre das natürlich nicht so toll wenn ich kein ordentliches Zenith Bild aufnehmen könnte. Wenn ich das so auf Bildern sehe scheint der L Winkel recht kurz zu sein. Hat wer dazu Erfahrungen, Anregungen oder Vorschläge?
Habe mir auch schon MKPano und 360Precision Sachen angeschaut. Leider fehlt mir hier eine einfache Methode die Kamera schnell zu de-/montieren die auch noch verdrehsicher wäre. Bisher habe ich den Novoflex Markoschlitten Quastel Q in der oberen Achse um meine mit RSS L Winkel versehenen Kameras schnell zu mounten. So wie´s aber ausschaut wird der auch nicht unten durchgehen für ein Zenith Bild, noch dazu ist schon einmal eine Kamera aus der anscheinend fest geklemmten Position aus dem Makroschlitten gerutscht, das Ergebnis könnt ihr euch sicher denken

. Objektive nutze ich das Canon 15mm Fisheye bzw. Tokina 10-17 oder das Canon 16-35 L. Also ein AbsolutPrecision ist auch nicht die perfekte Lösung.
Danke im voraus für die Antworten
Grüße thewuz