Hi,
damit der Fullscreen Modus im Browser funktioniert, muss immer im HTML zuvor der Flash Parameter "allowFullscreen" auf "true" gesetzt sein,
zum Setzen selbst gibt es mehrere Möglichkeit, je nachdem "wie" das SWF Objekt eingebunden wird,
Bette ich das htmlDokument nun in meine Website ein, dann funktioniert das nicht.
Stattdessen kommt ein Verweis flasplayer 9 würde benötigt, ich habe aber die neueste Version 10 installiert, das sollte doch keine Rolle spielen. Im Prinzip ist mir die Vorgehensweise klar, aber ich hab das Problem noch nicht gelöst, ich muss es noch irgendwie schaffen, das SWF in die html Datei einzubetten.
das könnte auch ein Hinweis darauf sein, das eine bestimmte Javascript Datei fehlt...
für krpano würde ich empfehlen das neue "swfkrpano.js" Skript zu verwenden (ist im aktuellen Download Paket enthalten)
dort wird gleich vieles vereinfacht und automatisiert (z.B. der Fullscreen Modus wird automatisch aktiviert, die Mac Mousewheel Bugs behoben usw.),
die Anwendung in der HTML sieht dann so aus:
zuerst wird ein HTML Element mit einer bestimmten ID (z.B. "krpanoDIV") definiert,
in welches das Flash Objekt eingebunden wird:
$this->cacheCode('[php]','<div id="krpanoDIV">
</div>')
und dannach das "swfkrpano.js" Skript eingebunden und aufgerufen:
$this->cacheCode('[php]','<script type="text/javascript" src="swfkrpano.js"></script>
<script type="text/javascript">
var swf = createswf("krpano.swf");
swf.addVariable("xml","pano.xml");
swf.embed("krpanoDIV");
</script>
')
bei
createswf() wird der Pfad zur .swf Datei angegeben,
falls eine externe XML Datei verwendet wird, dann wird mittels -
addVariable("xml", ...) - der Pfad zu dieser festgelegt,
ist die XML im SWF eingebunden ist diese Zeile nicht notwendig,
mit dem abschließenden Befehl -
swf.embed("krpanoDIV") - wird das Flash in das HTML Objekt
mit der angegeben ID ("krpanoDIV") dann eingebunden,
Schöne Grüße,
Klaus