Hallo Klaus (panocanarias)
mit gutem Gewissen kann ich dir sagen, dass das von dir genannte Buch alle Panorelevanten Themen was die Nachbehandlung von Bildern betrifft, behandelt.
Das Buch behandelt keine Themen wie Panoramen stitchen oder wie Panoramen technisch (Belichtung, Weissabgleich etc.) erstellt werden.
Ebensowenig werden Grundthemen aus PS wie Tonwertkorrektur, RAW, Schärfen, oder Retusche behandelt.
Das gesamte Buch beschäftigt sich nur mit Auswahl, Masken, Layer, Alphakanäle, Montagen etc. und mit Beispielen dazu.
Gerade das sind ja Themen, die einen Großteil der Nachbehandlung von Panos betreffen.
Dazu gehören auch die diversen Möglichkeiten der Auswahl. (Teil 1 und 2)
Ohne eine Auswahl, ist in PS ja so gut wie nichts möglich.
Aufgrund des komplexen Themas ist aber IMHO ein Grundwissen in PS nötig.
Einziger Nachteil: Der hohe Preis, der sich aber schnell bezahlt macht.
Mein persönliches Fazit, unabhängig von Panoramaerstellung: Dieses Buch ist ein muss für jeden der mit PS arbeitet und über die Grundfunktionen hinaus möchte.
Gruß
Ralf
(der weder dem Verlag angehört, noch Katrin Eismann verpflichtet ist)