Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 13. März 2010, 09:33

Neuer Motorkopf: Gigapan Epic Pro für DSLR

Gigapan kündigt für April den Epic Pro an
zweiarmiger Robot ausgelegt für DLSRs



mehr dazu hier: http://href.to/mto
knapp vorbei ist auch daneben ...

2

Samstag, 13. März 2010, 11:34

Interessant und sieht sehr stabil und wertig aus aber bei dem Preis finde ich den Merlin doch noch ein wenig interessanter ;) Außerdem finde ich es nach wie vor Käse, dass man die kamera nur landscape montieren kann. Bei Teles mir Stativschelle ist das natürlich wurscht aber bei allen anderen Objektiven würde mich das schon ziemlich stöhren. Man kann sich natürlich etwas bastel bzw. kaufen um die Kamera trotzdem noch hochkant angeschlossen zu bekommen aber man könnte die Möglichkeit auch gleich geben.

Gruß,
WALL*E

3

Samstag, 13. März 2010, 12:04

Welcher Akkutyp verwendet wird, NiMH oder Lion, steht da nicht. Und auch ob Fremdfabrikate als Ersatzbatterien verwendet werden können, wird nicht klar. Auch wird nicht erläutert, in welcher Weise man die Aufnahmereihenfolge der Reihen oder Spalten programmieren kann. Das Thema Firmwareupdate wird ebenfalls dezent verschwiegen.

4

Samstag, 13. März 2010, 12:15

so sind sie halt dort drüben

hinterm grossen Teich

auch die Quick-Release-Platte ist nicht beschrieben
und die Höhenverstellung ist wie bei den kleineren Modellen völlig unprofessionell

softwaremässig erwarte ich erheblich weniger als bei Papywizard jetzt bereits möglich ist, mal ganz abgesehen von der draht- bzw. berührungslosen Bedienung

und mit Fracht, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kommt noch einiges drauf auf die 895$

Autopano plant übrigens bald ein Merlin-Komplett-Set anzubieten
knapp vorbei ist auch daneben ...

5

Samstag, 13. März 2010, 18:08

J
Autopano plant übrigens bald ein Merlin-Komplett-Set anzubieten

Ja das klingt doch mal interessant! Am besten schon mit einem neuen Crown-Adapter+Schiene :D

Gruß,
WALL*E

6

Samstag, 13. März 2010, 19:37

Am besten schon mit einem neuen Crown-Adapter+Schiene :D

genau das ist der Plan ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

7

Sonntag, 14. März 2010, 10:28

Gibt es da schon was konkretest... Termin, Preis?

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 14. März 2010, 23:51


Außerdem finde ich es nach wie vor Käse, dass man die kamera nur landscape montieren kann.


Ist bei der Lösung doch schnuppe, ob Du nun 40 Fotos in einer Reihe und 9 Reihen aufnimmst oder 60 Fotos pro Reihe und 6 Reihen.

Dirk