Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. März 2010, 17:54

Kloster Gravenhorst

Schön, wenn man Problemen mit der direkten Sonne vorbeugen kann, in dem man sich in den vorhandenen Schatten stellen kann.
Kloster Gravenhorst bei Hörstel
Sony F828 mit Uralt UWW-Vorsatz
Selfmade NPA
7+7+1 Foddos


Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. März 2010, 18:14

Wenn man schon einmal so eine Gelegenheit hat, muß man sie auch nützen. Ein Standort im Schatten spart auch viel, viel Zeit beim Nadir (Schatten vom Stativ, Fotograf entfernen) Ist der Turm schon für das Osterfeuer gerichtet worden? lg Toni P.S.: war da nicht noch eben eine *.mov Datei?

3

Dienstag, 9. März 2010, 18:49

Ich habe hier just meine Mittagspause genutzt und den Ort aufgesucht. Welchen Zweck diese Säule hat, kann ich nicht sagen, aber nicht für´s Osterfeuer. Vielleicht doch als Schattenspender ?!?
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

4

Dienstag, 9. März 2010, 19:36

Kunsthaus Kloster Gravenhorst

wenn man sich auf dieser Seite http://href.to/Ler umschaut, wäre es auch wohl sehr spannend innen Panos zu machen ...

Das Schatten-Spende-Dingens ist übrigens auch Kunst ...
guckst du hier: http://href.to/tD5
knapp vorbei ist auch daneben ...

5

Dienstag, 9. März 2010, 19:53

Prächtiges Ergebnis :)

Ich würde einen kleineren FOV einstellen.
Damit man gleich näher dran ist.
schönen Gruß
Martin

6

Dienstag, 9. März 2010, 20:09

Das Schatten-Spende-Dingens ist übrigens auch Kunst ...


Na siehste, das kommt davon, wenn man von seiner Pause etwas abknappsen muss. Ich habe gar nicht gesehen, das das Türmchen einen Eingang hat, dann hätte ich vielleicht im Inneren auch mal ein paar Aufnahmen gemacht. Aber ich komme noch des öfteren dort vorbei, ergibt sich sicherlich noch eine Gelegenheit.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !