Hallo guido31,
erstmal Willkommen im Panorama-Forum!
Das Equipment kann sehr unterschiedlich sein. Panoramen kannst Du mit fast jeder Kamera machen.
Eine Ausrüstung, mit der Du gute Ergebnisse erzielen kannst wäre zum Beispiel:
Stativ (3-Bein) mit Kugelkopf
Nodalpunktadapter für Multirow
Spiegelreflex-Kamera
beliebiges Objektiv, vorzugsweise Weitwinkel
alternativ:
Einbein-Stativ
Nodalpunkt-Ringadapter
Spiegelreflexkamera
Fisheye-Objektiv (z.B. Tokina 10-17, Sigma 8mm, Peleng, Samyang...)
Es geht auch ohne Spiegelreflexkamera (mit einer Kompakten). Allerdings brauchst Du wegen der relativ langen Anfangsbrennweite viele Einzelbilder oder einen Fisheye-Vorsatz. Die Kamera sollte unbedingt die Möglichkeit bieten, ALLE Aufnahmeparameter manuell einzustellen (ISO, Blende, Belichtungszeit, Weißabgleich, Fokus).
Je kürzer die Brennweite, um so weniger Aufnahmen brauchst Du.
Je länger die Brennweite, um so höher wird die Auflösung (bis hin zum Giga-Pano)
Für 'normale' Internet-Panos sind Brennweiten von 8mm (Fisheye) bis 18mm (kurzes Ende eines Zooms) geeignet.
Mit einem Fisheye brauchst Du 4-6 Bilder, mit einem 18er Weitwinkel sind es 30 Bilder. Mit Telebrennweiten sind es Hunderte von Bildern; das ist schon ein Spezialgebiet.
Software:
Für den allerersten Einstieg lade das kostenlose Autostitch. Damit kommst Du sicher auf den Geschmack.
Danach empfehle ich PTGui oder Hugin. Es gibt aber auch AutopanoPro, RealvizStitcher (jetzt von Autodesk), Panorama-Studio und einige andere, die sich im Handling und in den manuellen Eingriffsmöglichkeiten unterscheiden. Die meisten hier verwenden die beiden erstgenannten.
Für die Bearbeitung der Panoramen brauchst Du eine beliebige Photosoftware (PhotoShop, Gimp, PaintShopPro, oder etwas Vergleichbares)
Zum Konvertieren von Formaten solltest Du Pano2VR unbedingt mal anschauen, und zum Präsentieren gibt es auch eine ganze Reihe empfehlenswerter Programme, z.B. krpano, Pano2VR, Tourweaver, FSP-Viewer, DevalVR, ...
Das sollte für den Einstieg reichen. Schmöker mal ein paar Tage lang hier im Forum, insbesondere in der Trickkiste. Und wenn Du etwas zum Anfassen und Probieren brauchst, komm einfach am 20. März zum jährlichen Panotreffen nach Köln.