Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. März 2010, 20:05

Winter über Nacht / Leuchtturm in List auf Sylt

Gestern Morgen in List auf Sylt.

Über Nacht ist der Winter zurück gekehrt und fast sind uns die Ohren abgefroren.





Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (22. März 2010, 17:35)


2

Montag, 8. März 2010, 09:30

Sonne...

Schön aufgenommen !
Statt Berge und Wald haben wir hier eben solche Spargel :) - noch.
Ich mag den "Sonnenstern" der mir mit dem ATX107 mit der 5D nicht so richtig gelingen will.
Mit der 40D @Sigma 8 war das deutlich besser zu handeln .
Muss ich wohl auf eine 5D MK II warten .........

3

Montag, 8. März 2010, 10:12

Mit der 40D @Sigma 8 war das deutlich besser zu handeln .


Moin!

Ja, aber was nützt der schöne Sonnestern, wenn das Panorama nicht richtig scharf werden will!?

Ich ärgere mich immer wieder darüber und werde mich noch mal an die RAW-Dateien machen. Dies war nur das "normale" JPEG aus der Belichtungsreihe.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Montag, 8. März 2010, 10:23

wunderschöne Location...

Ich tippe mal, dass Du ein Template benutzt hast zum Stitchen angesichts weniger bis gar keiner Kontrolpunkte was Horizont und Meer angeht?!

Gelungenes Pano!!!

Grüße vom
Figo

5

Montag, 8. März 2010, 10:28

RAW

? Das verstehe ich gar nicht.

Ich hatte bei der 40D immer TWP AN und dann die Sonne etwa -1/4 bis -2/3, ohne Belichtungsreihen.
Im RAW (Capture One) Lichter 100% , Tiefen je nach Bedarf, Farbe und Kontrast nach Bedarf, Schärfe: 230 von 500 - also etwa 45-50%.

Meist hat das immer super geklappt.

Leider hat die 5D kein TWP und das ATX ist erst ab F13 "sonnensternfähig", das Sigma 8 ab F11.
Auch merkt man der 5D die ältere Sensorgeneration in solchen Situationen an.

Natürlich musst du auch entsprechen trockene Luft haben.
Meine ltzten "Blauen Sonnen" sind bei hoher Luftfeuchtigkeit entstanden (Marner Karneval) - da hast du keine Chance auf "Stern".

6

Mittwoch, 10. März 2010, 17:48

Hallo Andreas,

das Panorama gefällt mir ausgesprochen gut.
Nicht nur das das Motiv ganz nach meinem Geschmack ist, auch insgesamt sagt mir das sehr Pano zu.
Und die angesprochene Bildschärfe finde ich gut und wirklich nicht unscharf oder schwammig !

Gruß Bernd

7

Sonntag, 14. März 2010, 18:26

Und die angesprochene Bildschärfe finde ich gut und wirklich nicht unscharf oder schwammig !


Hallo Bernd!

Danke für Deinen Kommentar, den ich ganz übersehen hatte.

Vergleiche die Bildschärfe einmal mit Deinen Sigma 8mm / Canon Panoramen. Da ist mein Panorama meilenweit davon entfernt und es frustriert mich immer wieder.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

8

Sonntag, 14. März 2010, 18:41

Hach. Da hätte ich heute gern meinen Mittagsspaziergang gemacht.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

9

Montag, 22. März 2010, 18:33

Ich tippe mal, dass Du ein Template benutzt hast zum Stitchen angesichts weniger bis gar keiner Kontrolpunkte was Horizont und Meer angeht?!


Sorry Frank!

Hatte Deine Frage ganz übersehen.

Nö, kein Template.

PTGui --> 6 Aufnahmen Sigma 8mm f/3.5 geladen --> Crop aufgezogen --> Align images --> Optimizer Horizontal / Vertical shift angehakt --> F5 --> max. distance = 4,22 --> fertig.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Ähnliche Themen