Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Astroman« (3. März 2010, 20:38)
Nanu, wieso soviele negative vibes? Sehr kollegial gegenueber Figo...
Nur mal so... wem "Koeln Stadtarchiv" nichts sagt, der lebt mindestens hinter'm Mond. Und dort wird der Express meines Wissens noch nicht gelesen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (3. März 2010, 22:32)
Der erste Teil meines Einwandes ist auch in Ordnung oder zumindest diskutabel, der zweite Teil nicht wirklich... hängt schliesslich auch von "historischen" Material ab und darauf hat man ja nicht immer Einfluss, daher habe ich es gelöscht. Ich wünschte mir halt ein paar mehr Informationen als die Panoramen vllt. hätte man die mit ein wenig mehr Aufwand noch fix realiseren können und damit die Panoramen noch attraktiver machen können ich habe manchmal die Sorge, dass wir zu sehr auf Stichingfehler achten und dabei die breite Masse vergessen, für die wir die Panoramen "produzieren". Schliesslich ist es doch unser Ziel einen Mehrwert zu erzeugenHey Astroman, meinte Dich nicht persoenlich. Nur Dein Argument.
...wenn du wüsstest wie lange ich baggere und bohre (wochen!!), um in die Grube oder die haltestelle heumarkt zu kommen (die geflutet werden sollte!)... keine chance! die mauern eben! Keine möglichkeit, näher ranzukommen. Winzige ausnahme heute... ich durfte mit offizlellem presseausweis einen halben meter (!!!) hinter das gitter. und das für 30 sekunden.
grüße vom
figo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Na immerhin ein erster Schritt. Finde ich doch schon mal positiv für die Verbreitung von Panoramen für Normalmenschen.
Hätte man nicht eine Autorotation einbauen können? Dann wirkt es für unwissende mehr und zeigt, dass es nicht nur einfach ein plattes Foto ist.
Gruß
Dirk
© 2006-2025