Sie sind nicht angemeldet.


Kommentare zu willybears "Wuischker Mühlenruine bei Vollmond"
  •   
  •   
  • Kamera:
  • Nikon D60
  • Objektiv:
  • Nikkor 10,5mm
  • Blende/Belichtung:
  • f 2.8 30 Sec.
  • Panoramakopf:
  • Roundabout - NP - Deluxe
  • Raw-Entwickler:
  • Nikon Capture NX
  • Stitch-Programm:
  • PTGui
  • eingetragen am:
  • 02.03.10
  •   
  •   
Die Panoramen von willybear
  Wuischker Mühlenruine bei Vollmond

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. März 2010, 19:47

Mein erstes Panorama bei Vollmond.

Nikon D90
Blende 2,8
Belichtungszeit 30 Sec.

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. März 2010, 10:10

Hallo Willybear, ist ja eine romantische, kuschelige Gegend... übrigens - gab es da Probleme mit dem Zenith, Bei mir sieht man diese Linien im Zenith eventuell dann, wenn ich mit PS auffüllen mußte. Ursache: keine Kontrollpunkte vorhanden, oder passen nicht, weil die Wolken zu "schnell" sind in 30 sec. Bei tiefschwarzem Himmel ist es egal, aber bei blau möglich habe ähnliches mit dem Nadir mitgemacht. http://www.360cities.net/image/stainzer-schloss Gruß Toni

3

Mittwoch, 3. März 2010, 22:06

Hallo Willybear, tolles Panorama, tolle Stimmung, guter Standort. Sogar die Sterne sind zu sehen. Hat bei mir noch nicht so wirklich geklappt. Übrigens kann ich Deine Panoramen mit Opera nicht sehen. Vielleicht liegts an dem Bug der PG11? Liebe Grüße, Lothar

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Montag, 8. März 2010, 09:15

Moin, Willybear,

ich mag Deine Panos. Das weißt Du! Mit den Mondpanos aber habe ich meine Probleme. (Nicht vom Motiv, nicht von der Technik. Das ist wie immer 1A). Aber vom Thema an sich...

Würde ich nicht wissen, dass es hier um ein Nachtmotiv geht, hätte ich gedacht, es ist tagsüber und leicht zu dunkel. OK, man sieht ein paar Sterne, aber die kann man übersehen. Oder es ist gerade Sonnenuntergang.

Vielleicht würde ich mal gewaltig an der Farbtemperatur nach unten schrauben (3800-4000K) . So ist es eher sonnig.

Grüße vom Figo

PS: War bestimmt schweinekalt :-) !

5

Sonntag, 14. März 2010, 10:49

Würde ich nicht wissen, dass es hier um ein Nachtmotiv geht, hätte ich gedacht, es ist tagsüber und leicht zu dunkel. OK, man sieht ein paar Sterne, aber die kann man übersehen. Oder es ist gerade Sonnenuntergang.


Das habe ich auch gedacht... "da hat wohl einer die Belichtung nicht im Griff"... bis ich gelesen habe das es bei Vollmond gemacht wurde. Die Vollmondstimmung kommt nicht auf, wüsste jetzt aber auch nicht gerade wie umsetzen. Das wäre doch mal ein Thema für den Wetbewerb... Vollmondpanos ;-)

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head