Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 18. Februar 2010, 19:16

Einstellung von Autorotation

Hallo, habe bei einem Panorama die Einstellung: view hlookat auf ="-3.0"also etwas nach unten gesetzt. Bei Start des Panoramas mit Autorotation geht nun das Panorama nach oben und bleibt nicht bei -3.0. Welchen Parameter kann ich jetzt wo einstellen, dass die Drehung bei der Höhe hlook - 3.0 bleibt ? Hoffe mir kann da jemand weiter helfen liebe Grüsse Wilfried

2

Donnerstag, 18. Februar 2010, 22:36

An der Antwort auf diese Frage wäre ich auch sehr interessiert :-) ...
Gruss Hp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hpwehrli« (18. Februar 2010, 23:20)


3

Freitag, 19. Februar 2010, 06:25

Dann mach ich mich mal unbeliebt:

Laut der für jedermann frei zugänglichen Krpano-Dokumentation gibt es füt autorotate genau sechs attribute.

Selbst wenn man kein englisch kann sollte man auf Anhieb herausfinden können, welches hier zuständig ist.

Und selbst wenn man nicht lesen kann, hat man alle sechs in 5 Minuten durchprobiert.

http://krpano.com/docu/xml/#autorotate


4

Freitag, 19. Februar 2010, 22:29

Dann mach ich mich mal unbeliebt:
recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort, naja, unbeliebt hast Du dich jetzt nicht gemacht, hört sich jedoch für mich recht arrogant an. Das Problem war, horizon ="off" setzten. liebe Grüsse Wilfried

5

Samstag, 20. Februar 2010, 02:15

.... hört sich jedoch für mich recht arrogant an.

Jürgen macht sich mit seinem Posting m.E. weder unbeliebt, noch klingt er arrogant.
Im Gegentum, er hat geduldig und hilfreich geantwortet und freundlich ausgedrückt,
was ich lediglich mit "rtfm" beantwortetn würde !

Gruß, Klaus

[ was "rtfm" heißt, kann man hier nachschauen. ]