Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie meinst Du das "an den Seiten"? Wenn man auf 100% zoomst, sollte man je nach Auflösung (Pixel Pro Grad) bei höher aufgelösten Panoramen zwar weiter hineinzoomen können, die durch die Projektion bedingte "Unschärfe" am Rand des Projektionsfensters (meinst Du das mit "an den Seiten"?) sollte dann aber bei allen Bildern (im Verhältnis) gleich sein.
Zitat
Original von Malum Viele der 8mm Fisheye Aufnahmen kann man im Fullscreen Modus nicht mehr ertragen. Die Unschärfen an den Seiten beim Drehen sind extrem.
Zitat
Original von MalumJa, ich arbeite gerade mit Panoramen als Umgebungsmap in Cinema 4D. Ich wollte darüber noch einen kleinen Bericht schreiben, wenn ich das Projekt abgschlossen habe. HDR kommt dabei nicht zum Einsatz, ist nicht notwendig. Die Renderzeiten sind auch so schon exorbiant. Apples Cinema Display kam nicht in Frage, weil es keine zwei Eingänge hat. Ich habe sowohl Mac als auch PC am Eizo angeschlossen.
Zitat
Original von klausesser Hast Du schonmal mit HDR-Umgebungs-Maps von Panoramen in Maya oder Cinema gearbeitet? Ich teste mich da gerade ran. Spannende Sache.
Durch die Verzerrung findet an den Seiten des Panoramas ja quasi ein horizontaler Zoom statt. Diese Vergrößerung ist umso stärker, je weiter man ausgezoomt (!) hat. Das kommt normalerweise der Problematik entgegen und fällt nicht auf, da ja beim Auszommen mehr Bildinformationen vorhanden sind. Um so erschreckender, wie sich dieser Effekt bei manchen der gesehenen Panoramen bemerkbar machte - trotz ausgezoomten Zustand. Davon sind auch einige meiner eigenen alten Panoramen betroffen, die ich noch mit einer 2MP Kamera gemacht hatte.
Zitat
Original von Tom!Wie meinst Du das "an den Seiten"? Wenn man auf 100% zoomst, sollte man je nach Auflösung (Pixel Pro Grad) bei höher aufgelösten Panoramen zwar weiter hineinzoomen können, die durch die Projektion bedingte "Unschärfe" am Rand des Projektionsfensters (meinst Du das mit "an den Seiten"?) sollte dann aber bei allen Bildern (im Verhältnis) gleich sein.
Zitat
Original von Malum Viele der 8mm Fisheye Aufnahmen kann man im Fullscreen Modus nicht mehr ertragen. Die Unschärfen an den Seiten beim Drehen sind extrem.
Das ist klar. Mit dem großen Viewerfenster erzwingst Du bei kleinen Panoramen ja riesige Blickwinkel, die dann zu Verzerrungen am Rand führen. Das ist aber völlig unabhängig davon, ob es sich um Bilder handelt, die per Fisehye oder mit "normaler" Optik aufgenommen wurden. Und das gleich Problem würde auch mit allem anderen Bildmaterial auftreten, das auf webtauigliche Größe runtergerechnet wurde und nun auf *Deinem* Monitor etwas kleiner wirkt. Auch diese Bilder würden viel pixeliger, wenn Du sie im selben Verhältnis wie die Pixelmenge Deines Monitors vergrößern würde. Wenn solche Pixelmengen des Wiedergabemediums irgendwann mal üblich werden sollten, wird ja einiges im Internet geändert werden müssen. Da wird Amazon z.B. einen Haufen Buchcover in größeren Pxelmassen benötigen. Aber zur Zeit ist das statistich gesehen noch so ein kleiner Teil des Publikums, dass sich da wohl niemand rechte Sorgen drum macht.
Zitat
Original von Malum Durch die Verzerrung findet an den Seiten des Panoramas ja quasi ein horizontaler Zoom statt. Diese Vergrößerung ist umso stärker, je weiter man ausgezoomt (!) hat. Das kommt normalerweise der Problematik entgegen und fällt nicht auf, da ja beim Auszommen mehr Bildinformationen vorhanden sind. Um so erschreckender, wie sich dieser Effekt bei manchen der gesehenen Panoramen bemerkbar machte - trotz ausgezoomten Zustand. Davon sind auch einige meiner eigenen alten Panoramen betroffen, die ich noch mit einer 2MP Kamera gemacht hatte.
© 2006-2025