Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. Februar 2010, 06:56

Panoramatouren und Programme dazu

Zwei Fragen: 1. Wieviel sollte ich höchsten für eine Professionelle Tour ausgeben? bzw. welche Preisspannen gibt es? 2. Gibt es schon Html5-ready programme für 360x180 Panoramen, bzw. viewer die auch Touren erlauben, ohne Flash? schonmal im vorraus danke, wenn mir da jemand helfen kann.

2

Donnerstag, 11. Februar 2010, 08:15

Wieviel sollte ich höchstens für ein professionell gebautes Auto ausgeben? bzw. welche Preisspannen gibt es?

3

Donnerstag, 11. Februar 2010, 08:39

Es gibt nur wenige Programme für Touren und wie ich finde keines wirklich brauchbar. Man muss also manuel Hand anlegen, ich nutze z.B. KRpano. Das ist eine Flash Lösung. Html5-ready oder eben was ohne Plugin wird es vermutlich noch länger nicht geben, den Panoramen und Touren sind ja keine Videos die man wiedergeben kann.

Einen Preis kann man da wirklich nicht nennen. Wenn jemand keine oder minimale Anfrorderungen hat gibt es Programme für Touren. Wenn man aber eine Tour nach Kundenwunsch mit eigenem Design umsetzen möchte und ev. noch was besonderes einbauen gibt es beim Aufwand und somit auch beim Preis fast keine Grenzen. Diese Demo Tour habe ich mit KRpano erstellt, die XML Datei hat ca. 600 Zeilen Code der nicht zufällig dort gelandet ist. Die Grafiken mussten auch alle erstellt werden... nur so mal um den Aufwand zu zeigen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

4

Donnerstag, 11. Februar 2010, 09:24

Diese Demo Tour habe ich mit KRpano erstellt,

OffTopic:
Könntest Du bei der Tour eine Zoomsteuerung per Tastatur (Umschalt / STRG) einbauen? Das drücke ich immer als erstes zum Zoomen und ich bin vermutlich nicht der Einzige, der das so macht.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Donnerstag, 11. Februar 2010, 14:31

Diese Demo Tour habe ich mit KRpano erstellt,

OffTopic:
Könntest Du bei der Tour eine Zoomsteuerung per Tastatur (Umschalt / STRG) einbauen? Das drücke ich immer als erstes zum Zoomen und ich bin vermutlich nicht der Einzige, der das so macht.


Aha... das habe ich früher nur dann benutzt wenn man mit dem Mausrad nicht zoomen kann, aber danke für den Hinweis muss ich noch einbauen. Habe noch paar andere "verbesserungen" oder "bugs" die ich ausbessern muss.

Ich habe sonnst die Panos meistens in vorller Auflösung als multiresolution Panoramen online, bei der Tour habe ich es aber weggelassen. Da ist zoomen dann halt auch nur sehr begrenzt möglich.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Donnerstag, 11. Februar 2010, 15:24

Professionelle Tour?

Ich hab meine mit Pano2VR erstellt. http://www.36zero.de/Virtuelle_Tour/virt…r_Augsburg.html

Gruß

Adrian

www.36zero.de www.panobox.de

 


7

Donnerstag, 11. Februar 2010, 21:50

Naja wegen dem HTML5 also wenn es schon spiele wie quakelive möglich sind dann sollte es in zukunft doch möglich sein von diesem Flash wegzukommen. Vorallem weil iPhones etc. kein flash unterstützen. Und zu den Preisen: gehen wir mal von eine Tour mit 5 Panoramen aus. 2 Ausführungen: Einfach 5 Panoramen mit kleinen Events zum Navigieren bis zum Schnickschnack mit Karten und schrift und design und so.

8

Freitag, 12. Februar 2010, 13:27

kein flash nur weil das iPhone es nicht kann? was soll dass denn für ein argument sein?

9

Freitag, 12. Februar 2010, 14:01

Man kann auch auf dem Iphone Panoramen erstklassig zeigen.

10

Freitag, 12. Februar 2010, 14:58

Man kann auch auf dem Iphone Panoramen erstklassig zeigen.
Naja aber längst nicht mit den Möglichkeiten von Flash. Mehr als ein simples Umsehen ist nicht möglich. Es wäre schon eine ganz andere Nummer, wenn iPhone und touch wirklich Flash unterstützen würden. Gruß, WALL*E

12

Freitag, 12. Februar 2010, 15:44

Abwarten ... ;)


Hast Du da nähere Informationen?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

13

Freitag, 12. Februar 2010, 16:16

Das Flash für das iPhone und iPad kommt bezweifel ich doch stark. Denn mit Flash könnte man allerlei Software für diese Geräte programmieren und somit am AppStore vorbei Software zur Verfügung stellen.
Dies widerspricht dem aktuellen Weg den Apple gerade beschreitet.

.

14

Freitag, 12. Februar 2010, 20:11

Professionelle Tour? Ich hab meine mit Pano2VR erstellt. http://www.36zero.de/Virtuelle_Tour/virt…r_Augsburg.html


Das finde ich schon sehr gelungen! Werde ich mir Pano2VR doch auch mal genauer anschauen müssen. Wie lange hast du für die Tour gebraucht?

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

15

Freitag, 12. Februar 2010, 22:39

Das finde ich schon sehr gelungen! Werde ich mir Pano2VR doch auch mal genauer anschauen müssen. Wie lange hast du für die Tour gebraucht?


Das würde mich auch interessieren!

Ich war auch ganz verblüfft, was Du mit dem Programm, welches ich seit langer Zeit lediglich zur Erstellung meiner Würfelflächen verwende, da tolles hin gekriegt hast.

Ich glaube, da habe ich doch irgend etwas verpennt!

Dank,
Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

16

Freitag, 12. Februar 2010, 23:22

Hier mal ein aktuelles Beispiel von einem Kollegen von hier unten. Ist auch mit Pano2VR gemacht:

http://www.aeropixel.hr/dvorana/index.html

 

Info: Das ist die neue Mehrzweckhalle (Handball, Basketball) in Zadar.

 

Ich kenne krpano nicht, aber Pano2VR scheint mir alles zu haben was man fuer "Touren" benoetigt.

 

Edit: Karte ist links oben (Mapa).

 

"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

17

Samstag, 13. Februar 2010, 07:12

Pano2VR hat anscheined alles, was man braucht.

Ein schönes Beispiel für eine gelungene Tour und natürlich eine großartige Halle.

Von außen ganz unscheinbar, was die Größe betrifft und dann doch so überraschend groß.

Da werde ich mich nun mal etwas mehr mit Pano2VR befassen.

Danke Dir!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)