Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. Januar 2010, 22:40

Das Gegenteil der Berge :)

Vorgestern (26.1.1010) war endlich ein wenig Sonne hier an der Nordseeküste.
Da war "Wattlaufen" angesagt - nein nicht in Badebüx und barfuß !

Die Nordlichter kennen die Tücken von Prielen im Sommer und die deutlich höhere Gefahr im Winter.
Ein etwas größerer (ca. 2-3m tief) geht bei uns vor der Tür (ca. 1500m vor der Küste) vorbei.
Er sah super aus - aber nach ca. 30m bin ich dann umgedreht umd den Ernährer nicht zu gefährden.

Link zu den Bild(ern) in der Galerie:

http://tinyurl.com/yhzyj54

Die Weite ist schon "Jever" - fähig.

Witzig ist auch der "vergessene" Segler im Hafen.
Entweder hat er es echt vergessen einzuwintern,oder dem Skipper ist was widerfahren.

http://tinyurl.com/ykcm68s



2

Donnerstag, 28. Januar 2010, 23:29

Sieht ja wirklich klasse aus! Wäre als Pole-Pano bestimmt auch interessant Was mir noch auffällt: Warum gibt's keinen Anschlag an den Polen? Gruß, WALL*E

3

Freitag, 29. Januar 2010, 10:46

Anschlag...

Hallo Sebastian,
den "Anschlag" nehme ich aus "Witz an der Sache " weg.

Das "Schwindelgefühl" beim Drehen über Kopf will ich erhalten/erreichen.

2 Poles sind ja drin, eines mit dem Segler und das andere auf dem "Schwimmanleger".

Die Eisflächen selber bieten sich ja für diverse ander Projektionen, angefangen beim Little Planet usw. , an.


4

Freitag, 29. Januar 2010, 16:52

Schöne Panos, mir ist schon richtig kalt; brrr.
Hätte auch gern mal wieder Sonne vor der Linse.

LG
Wolfgang
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

5

Freitag, 29. Januar 2010, 18:10

Witzig ist auch der "vergessene" Segler im Hafen. Entweder hat er es echt vergessen einzuwintern,oder dem Skipper ist was widerfahren.


Hast mal unter Deck geschaut? Vielleicht pennt der Skipper noch seinen Rausch aus;-))?? Der Hafenmeister müßte es wissen warum der Kahn da noch liegt. Schade drum.

Klasse Motive Mike! Das ist "meine" Landschaft!

Btw, ich wuße gar nicht, dass die Wetteraufzeichnung schon 1010 begonnen hat;-))!

Herzlichen Gruß in den Norden,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

6

Freitag, 29. Januar 2010, 21:13

1010

Jo Andreas- das ist ein klasse Verschreiber !
Ne nachgesehen habe ich nicht, wenn du da runterhopst kommst du vielleicht nur schlecht wieder hoch.
Wenn er da eingepennt ist ist er jetzt eh tiefgefroren.

Er kommt aus Cuxhaven - also von der andere Seite der Elbe, fast gegenüber.
Die Segelvereine tauschen sich oft aus, da kann er vielleicht einen "günstigen" Liegeplatz bekommen haben :)

BTW: sooo kalt war es nicht, vielleicht -3/ -5 Grad. Die Bergpanografen haben deutlich mehr Minusgrade auszuhalten.