Ein Problem ist es vielleicht nicht ganz, aber ich hätte gedacht, dass dabei die Bildqualität zu sehr flöten geht.
Z.B. das Kirchenpano von
Kalmar ist absolut genial, und da sieht man beim Nadir nichts und kann sogar die Kratzer im Marmor begutachten.
Ich jetzt zwar durch stöbern noch einen Beitrag von Klaus KRPano gefunden, dass er den Zenith und den Nadir als normales Fisheye-Bild aufnimmt und dann einfach in PS vergrößert.
Diese beiden setzt er dann in die fehlenden Bereiche des Gigapixel-Panos ein.
Es wird zwar unscharf, aber an diesen Stellen befinden sich öfters nicht die bildwichtigsten Teile.
Trotz allem interessiert es mich, wie man den Nadir so hinbekommt wie bei Kalmar (Auflösungs- und Qualitätstechnisch).