Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 18. Januar 2010, 14:14

Tausch: Nikon 10,5 Fisheye gegen Sigma 8/3,5 für Nikon

Hallo, da ich oft mit dem Rucksack in den Bergen unterwegs bin, würde ich gerne aus mobilitätsgründen mein Nikon 10,5 gegen ein Sigma 8/3,5 für Nikon tauschen. So könnte ich beim Wandern auf das Dreibeinstativ verzichten und mir würde das Einbeinstativ ausreichen. Vielleicht sucht ja gerade jemand aus dem Forum das 10,5er und möchte sein Sigma dafür tauschen. Den möglichen Aufpreis würde ich natürlich bezahlen.

Das 10,5er ist etwa 10 Monate alt und ohne Gebrauchsspuren. Das Objektiv ist im Originalkarton und wurde vom Nikon-Service überprüft. Es wurden keine Mängel gefunden. Den Bericht und die Rechnung lege ich bei.

Wenn ihr Fragen habt, dann schickt mir eine Mail.

Gruß Lothar

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »augenblende« (1. Februar 2010, 20:51)


2

Sonntag, 24. Januar 2010, 10:38

Habe hier noch zwei Bilder des Objektivs:




3

Donnerstag, 25. Februar 2010, 14:10

Sigma 8/3,5 für Nikon

Bin immer noch auf der Such nach dem Sigma 8/3,5 für Nikon, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf :-(.

Liebe Grüße,
Lothar


4

Mittwoch, 7. April 2010, 14:28

Nikon 2,8/10,5

Das Nikon Fisheye ist immer noch zu haben und ich suche auch immer noch das Sigma 3,5/8 mm im Tausch dafür.

Gruß aus Schladming,
Lothar

5

Montag, 10. Mai 2010, 10:45

Hi,

nur mal so aus Interesse. Ich ahbe mir am Samstag das 10,5er Nikon im Laden gekauft. Ich habe es aus purem Zeitmangel noch nicht testen können. Da ich auch noch ein Novoflex VR-System ebstellt habe wollte ich abwarten, bis alles da ist. Warum willst du das Nikon abgeben, bzw. aus welchem Grund ziehst du das Sigma vor?

LG, Kai

6

Montag, 10. Mai 2010, 11:14

Zitat

Warum willst du das Nikon abgeben, bzw. aus welchem Grund ziehst du das Sigma vor?


Hallo Kai,

er hat's doch oben im Beitrag schon erwaehnt. Oder wuerdest du dein Nikon 10.5 mit dem Novoflex VR und einem
Dreibein zum Bergwandern mitnehmen?
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

7

Montag, 10. Mai 2010, 12:07

ups ... :-)

dann sag ich mal ganz kleinlaut "sorry, du hast Recht" :-)

... wer sich die Zeit zu lesen nimmt, ist klar im Vorteil.

LG, Kai

8

Montag, 10. Mai 2010, 13:25

Habe ich auch schon gemacht mit dem Manfrotto Monster! Habe paar mal den Kommentar von anderen gehört "de arm siech hed das ufe gschlept" freundlich übersetzt CH - D "der arme Kerl hat das rauf geschlept"! Das war eher zum Trotz aber öfters würde ich das nicht machen. Auch ja das Sigma f4 100-300mm war auch dabei :-)
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

9

Montag, 10. Mai 2010, 16:03

Wie stoffel61 schon gesagt hat, bin ich öfters in den Bergen unterwegs. Mit dem Sigma 8mm würde mir ein Einbeinstativ ausreichen. Den Nodalpunktadapter könnte ich mir natürlich auch sparen.
Momentan mache ich es so, dass ich alles (Kamera, NN5, Manfrotto 055 xprob mit Niveliersäule) in einen großen Wanderrucksack packe und versuche auch am Gipfel noch ein freundliches Gesicht zu machen.
Habe auch schon versucht ein kleineres und leichteres Stativ mitzunehmen, aber dadurch bin ich auch näher am Boden, was für das Pano auch wieder ungünstig ist.
Grüße,
Lothar

Der Beitrag von »pan tau« (Dienstag, 3. Mai 2011, 07:16) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 4. Mai 2011, 16:20).