Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 12. Januar 2010, 13:30

Automatisierte / Schnelle Erstellung von Panorama-Fotos in Autos

Hallo, ich suche eine Möglichkeit, in recht kurzer Zeit, komplette Panorama-Fotos (muss nicht zwingend 360x180° sein, Zylinder reicht zur not auch) im Innenraum von Autos zu erstellen. Die herkömmliche Methode mit mehreren Aufnahmen, stitchen etc. dauert zu lange. Gibt es evtl. eine automatisierte Lösung für soetwas (Spezielle Kamera mit Motor, Stativ etc...)? Wäre Dankbar über Euer Feedback. VG Ronny

2

Dienstag, 12. Januar 2010, 13:34

LowEnd und HighEnd

Sony Bloggie und gleich ab ins Web ... 
das Video dazu guckst du hier: http://href.to/Ieu

oder

Dr. Weiss Civetta (vorher zur Bank)
das Video dazu guckst du hier: http://href.to/6cb
knapp vorbei ist auch daneben ...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pa.ul« (12. Januar 2010, 14:29)


3

Dienstag, 12. Januar 2010, 13:35

Hallo Ronny,

es gibt den One-Shot-Parabolspiegel. Die Auflösung ist aber eher bescheiden.
Motorisierte Lösungen gibt es auch, aber die meisten machen mehrere Bilder, die wieder gestitcht werden müssen. Sooo lange dauert das doch auch nicht. Wenn Du einige Dutzend Panos brauchst, lass den Stitcher im Batchbetrieb drüber, und geh in der Zeit neue Panos schießen!
Gruß vom pano-toffel

4

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:07

Erstmal Danke für Eure Antworten, naja ich denke mehr als 10 Min. vom Aufnehmen bis hin zum fertigen Panorama sollten es nicht sein. Die Civetta schaut gut aus aber denke mehr als 1-2x mieten wird wohl nicht drin sein... Gruß Ronny

5

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:16

Die zwei Lösungen wurde ja schon genannt, eine One Shot Lösung kann z.B. http://www.eyesee360.com sein. Wie schon gesagt wurde ist die Qualität sehr bescheiden. Wenn du auf so Ergebnisse aus bist wie man Sie oft im Internet sieht musst du wissen dass das ein stück Arbeit ist und nur mal kurz mit so einer Ausrüstung nichts wird. Wenn du dich nicht mit Fotografie und Panoramafotografie beschäftigen möchtest bleibt wohl nur eine der zwei Lösungen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:17

10 Minuten sind ja schon ziemlich viel. 

Je nach angestrebtem Ziel und vorhandenem Budget gibt es verschiedene Möglichkeiten vom Batchstitching über stitchingfreien Workflow bis zur Scannerkamera.


Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:37

RE: LowEnd und HighEnd

Dr. Weiss Civetta (vorher zur Bank)
das Video dazu guckst du hier: http://href.to/6cb

 

Beschaeftige mich erst seit einigen Wochen mit dem Thema. Doch was ist an dem oben genannten System das Besondere? Dass es idiotensicher ist?

 

Die 360° Bilder in der Galerie sehen jedenfalls aeusserst bescheiden aus verglichen mit der Qualitaet wie man sie bei den Forumsmitgliedern hier antrifft. Selbst Loecher im Nadir und nicht einmal etwas druebergeklebt. Ist das nur ein System fuer technische Applikationen (Unfallaufnahme etc.), wo die Optik/Aesthetik schnurz ist?

 

Miha

 

"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Miha« (12. Januar 2010, 16:18)


8

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:56

RE: RE: LowEnd und HighEnd

Doch was ist an dem oben genannten System das Besondere?


es ist wohl der große Dynamikumfang der Aufnahmen
knapp vorbei ist auch daneben ...