Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Januar 2010, 02:02

Muß viel lernen

Hallo

Jetzt bin ich auf der richtigen Seite

Habe da ein Problem Ich bin Immobilienmakler und habe von der Technik keine Ahnung!!!!!!!!!!!!

Also Ich bin dabei in den nächsten Monaten ein eigenes Büro zueröffnen und wollte mir meine Häuser Filmen um es den Kunden besser zuzeigen. Nun hat mir ein Bekannter erzählt ( Samstagabend) mache es doch mit Bilder und da gibt es ein Software die stellt dir da eine Tour zusammen.
Ok dachte ich mir und machte mich am Sonntag im Netz auf die suche und fand eigentlich nur immer wieder easypano.

Aber was ist das genau was sind die Kosten welche Kamera braucht man usw usw. ???
Nun sagte mir heute jemand schau doch mal ob es ein Forum gibt

JJJAAAA es gibt eins .

Also mein Problem ist ja schon,     weiß garnicht genau wonach ich suchen soll.

Könnt ihr mir Helfen Was brauche ich um ein Haus bzw Wohnung so aufzunehmen damit man es auf einem riesen großen Bild noch super sieht und man kann schön durch das Haus gehen. Ich glaube bei dem easypano nennt sich das walker man kann dann halt vor und zurück hoch runter heranholen usw. da stand dann auch in wenigen Minuten machen sie ihre show.

Könnt ihr mir da weiter helfen wie man an der Uhrzeit sieht es lässt mir keine Ruhe

Danke und gute Nacht

Ralle-Kl


2

Dienstag, 12. Januar 2010, 09:20

habe von der Technik keine Ahnung!!!!!!!!!!!!


...darum die Sache einem Profi geben und ihn anständig bezahlen.



Gruss

Peter

3

Dienstag, 12. Januar 2010, 09:32

Hm - eigentlich könnten wir ja auch ins Immobiliengeschäft einsteigen, da gibts doch sicher auch Foren wo man sich informieren kann 

4

Dienstag, 12. Januar 2010, 11:01

nicht verzagen, es sind nicht alle hier so anweisend.
In der Zwischenzeit mal viele Beiträge im Forum lesen,
dann beantworten sich manche Fragen schon alleine.

5

Dienstag, 12. Januar 2010, 11:52

Hallo Ralle-Kl, willkommen im Forum.

Hier zwei für Dich sehr interessante Threads zu genau Deinem angesprochenen Thema:
Neuer Markt? Mit VR-Panoramen Geld verdienen - vom Dez.2009
Ich suche Panographen als Lizenzpartner - vom Feb. 2008
LG Wilhelm

6

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:16

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 17:22)


7

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:34

Hier gönnt anscheinend mal wieder der eine dem anderen nicht den Dreck unter den Nägeln. ;)

Einfache frage, einfache Antwort: Man braucht ne Kamera mit einem (idealerweise sehr weitwinkligen) Objektiv. Eine Software um die einzelnen Bilder zusammenzusetzen (Stitcher, Stitching-Programm) und eine Software um das ganze wie gewünscht darzustellen (Player) ansonsten gibts nur so ein verzerrtes Bild zu sehen.

Die Problematik fängt eigentlich erst an, wenn man - insbesondere bei den geforderten Aufnahmeabständen - ein Fehlerfreies Bild braucht. Dann muss die Kamera zum Aufnehmen nämlich um einen bestimmten Punkt gedreht werden.

Also kommt ein Stativ und ein Nodalpunktadapter dazu. jetzt wirds langsam Teuer oder zumindest aufwendig.

Diese sind auf den Aufnahmen aber zu sehen und falls das nicht sein soll, muss man die Bilder auch noch irgendwie bearbeiten können. Also kommt noch eine Bildbearbeitungssoftware dazu.

Und man braucht natürlich auch noch wen, der den ganzen Unsinn bedienen kann. Jetzt wirds richtig teuer, oder man machts selbst, aber bis das nen brauchbares Ergebnis erzielt, wenn man völlig unbedarft ist, wird wohl einige Monate dauern, wenn man sonst nichts vor hat, sonst natürlich entsprechend länger...








 

8

Mittwoch, 13. Januar 2010, 09:37

Moin!

Ein Beispiel zur Ausrüstung:

Nikon D90 Kamera
Nikon AF DX 10.5 Fisheye Objektiv
Kabelauslöser

Stativ Manfrotto 055 ProB
Nodalninja 3II mit passender Nivellierbasis

Einen Computer
Software Nikon Capture NX2 weil man damit am einfachsten das Fish begradigen kann (das braucht man (ich) für Boden und Decke des Panos) Und weil damit die besten Ergebnisse mit Nikon zustande kommen.
Software Autopano Giga 2.xx Weil die Software relativ gut und automatisch Panoramen erzeugen kann und weil ein Programm um Touren zu erstellen mitgeliefert wird. http://www.autopano.net/en/
Software Adobe Photoshop oder ein ähnlich mächtiges Programm


Der wichtigste Ausrüstungsgegenstand ist Zeit um das Fotografieren ansich und dann das Erstellen von Panoramen zu erlernen.
Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Das hab ich schon oft gemerkt.


schönen Gruß
Martin

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 13. Januar 2010, 10:15

Aber vielleicht reicht auch eine One-Shot-Lösung für reine Immobilien. Also wenn es der Makler selber machen will. So etwas hier:

http://www.eyesee360.com/gopano/


10

Montag, 18. Januar 2010, 16:46

Hallo

erst einmal danke für die mir ein paar gute tips gaben.
Möchte aber gerne auf die anderen zurück kommen  die soviel Zeit haben damit Sie am __

Dienstag, 12. Januar 2010, 09:32

im Forum sein können :-) soviel Zeit habe ich nicht.
und Ja komme doch und werde Makler ich kann noch unterstützung brauchen

Noch eine kleine berichtigung man bekommt 6% + Mwst ( = 2 mal 3,57 % ) :-))))

Also gut wer will kann mir eine PM senden.

Also das mit dem ein Shot ist klasse ist aber dann die Auflösung nicht zuschlecht wenn ich ein Foto mache mit 12 mio Pixel
und usw die Profis von euch verstehen mich.??
Geht das mit einem Foto bei einer Bildwiedergabe von 2,50m breite??
Ich möchte dann schon halt ein gutes Ergebnis haben.

Danke auch für die Pm von einigen

Ralle


11

Montag, 18. Januar 2010, 18:40

Also das mit dem ein Shot ist klasse ist aber dann die Auflösung nicht zuschlecht wenn ich ein Foto mache mit 12 mio Pixel
Natürlich, die Schärfe und Auflösung sind sehr sehr niedrig.
Geht das mit einem Foto bei einer Bildwiedergabe von 2,50m breite??
Willst du die Bilder ausdrucken? Das "geht" ist aber absolut nicht empfehlenswert. Gruß, WALL*E

12

Montag, 18. Januar 2010, 22:50



Klingt, als wäre Erich zurück!

Der VDW bietet ein Seminar speziell für Makler und Wohnungsunternehmen mit dem Thema "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" an.

www.vdw-online.de
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (18. Januar 2010, 23:09)