Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 11. Januar 2010, 18:52

Probleme mit pano2movie

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit pano2movie? Hab mir das kürzlich heruntergeladen, aber irgendwie funktioniert das eher suboptimal. Möchte ein QT-Pano-movie, welches ich in PTGui erstellt habe, als Video speichern und dann später in Corel-Video nachbearbeiten. Wenn ich das Movie als QT lade und meinen Pfad aufnehme ist das Ergebnis besch...  Der Film ruckelt sehr stark (keine Ahnung warum), die Laufzeit beim Exportieren für ca. 40 sekunden ist in etwa 7-8 Stunden und das Endergebnis katastrophal: Unerklärliche Sprünge innerhalb des Movies, Pausen, die ich nicht hineingesetzt habe. Schlichtweg nicht zu gebrauchen. Und eine vernünftige Anleitung hab ich auch nirgends gefunden.

Hat jemand ähnliche Erfahrung? Oder mach ich evtl. was in der Handhabung falsch? Gibts vielleicht irgendwo eine brauchbare Doku (ausser die auf der pano2movie-Website)?

Beste Grüsse,

Thomas


2

Mittwoch, 13. Januar 2010, 09:23

Hallo!

Ich hab auch ein wenig mir Pano2Movie gearbeitet. Die geschilderten Probleme hatte ich aber nicht. Geruckelt hat nur die Vorschau. Wenn da Video einmal gerendert ist ruckelt es nicht mehr. Das Rendern hat zwar lange gedauert aber nicht so lang wie du es beschrieben hast. Ich weis aber auch nicht mehr genau welche Ausgabegröße ich genommen habe (ich meine 1280x720px bei 25 bilder/sec).

Das Egebnis kannst du hier sehen.
Die Ruckler in dem Video sind erst bei der Nachbearbeitung in Premiere entstanden wenn ich einzelne "Kamerafahrten" in die länge gezogen habe...
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

3

Mittwoch, 13. Januar 2010, 09:34

Hallo Mische,

meine Filme hab ich mit den gleichen Einstellungen gemacht, wie du es angegeben hast. Wie gesagt, dauert mindestens 6 Stunden. Kennst du irgendein brauchbares Tutorial zum Thema? Ich hab leider nix gefunden. Weil z.B. funktioniert bei mir das Setzen von Key Frames während der Aufnahme auch nicht. Laut Demovideo auf der pano2movie-Site geht das mit space-bar. Wenn ich das machen wird die Aufnahme aber stets abgebrochen und läuft nicht weiter. Auch das ein-/auszoomen während der Aufnahme funktioniert nicht.

Beste Grüsse,

Thomas


4

Mittwoch, 13. Januar 2010, 18:32

Während der Aufnahme hat das bei mir auch nicht so richtig gefunzt. Ich hab die Kamerafahrten meist so erstellt:


 Record gedrückt und dann das Bild ganz wenig in irgendeine Richtung gezogen (damit die Aufnahme überhaupt beginnt).

 Anschließend die Aufnahme gstoppt und dann alles weitere mit den Bezier Kurven bearbeitet.

 (Also erstmal die Zeitleiste in die Länge gezogen und dann jede einzelne Kurve bearbeitet.)

Dann funktioniert auch die Zoomfunktion und neue Keyframes sind so auch möglich! 

(Falls nicht: Cursor an die richtige Stelle schieben, Record drücken und dann "add Keyframe" aktivieren.)
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)

5

Mittwoch, 13. Januar 2010, 22:48

Hallo,

ich hatte anfangs die gleiche Probleme. Nach mehreren Versuche /Tage stellte ich fest das das Programm ein Video rendert wenn die Anzahl der Bilder weniger als 2847 stck. Wenn nur ein Bild drüber war stopte es beim rendern.
Ich habe den Herrn von der Pano2Movie kontaktiert. Da mein English so gut wie Dänisch ist, bot sich seine (eine) Freundin ein zu übersetzten ( sie ist glaube ich ´ne Deutsche). Leider bekamm ich keine Antwort darauf. Ich warte immer noch.

Also, blieb mir nichts anderes übrig als mehrere kleinere Videosequenzen zu erstellen (10-20 sec Videos).

Das zweite Problem, wie bei ToGi, ist das rendern.  Für ein 20 Sec langes Video 5-6 Stunden!
Liegt es an meinem PC, an der Leistung?! Keine Ahnung weshalb? Ist ziemlich frustierend.
Es könnte so schön und einfach sein........

Gruss
munja