Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 11. Januar 2010, 13:05

Player gesucht

Guten Tag

Ich bin relativ neu in der 360°*180° Technik und hellauf begestert.
Ich mach mir nur relativ schwer einen geeigneten Player zu finden. Vllt liegt es auch daran das ich die falschen Suchbegriffe nehme. Jedenfalls braeuchte ich einen Player, dem ich ein Equirecangulares Bild geben kann und mir das dann im Browser anzeigt. Am besten Freeware oder OpenSource. Meine Erwartungen sind dabei nicht allzu gross, moeglichst mit Flash soll es laufen..
Die meisten Player die ich gefunden habe kosten etwas. Der beste denke ich waere der KRPano Player.. da braucht ich dann nur den Player, auf die Tools kann man ja eigentlich verzichten oder wie ist das? Beides zusammen wird mir zu teuer fuer den Anfang.
Ggf werd ich dann spaeter ein Panorama auf eine Firmen Website laden, deshalb ist das KRpano etwas unpraktisch wegen der Domain "sperre".
Kennt sich jemand mit VRLIGHT aus? SCheint ja kostenlos zu sein, sieht auch super aus, aber die Konfiguration haut bei mir einfach nicht hin.

gruss

2

Montag, 11. Januar 2010, 13:31

Hallo Brue und willkommen im Forum

Ist das Problem das du nichts gefunden hast oder nicht weisst wie anwenden? Ich versuche deine Frage trotzdem mal kurz zu beantworten.

Open Source oder Free:
http://www.flashpanos.com
http://www.visicam.de

Free Panorama Player

Wenn es einfach zu bedienen sein soll dann Pano2VR, da kommst du am schnellsten zum Erfolg. Einer der besten KRpano, darüber könnte man ein Buch schreiben... und am bessten von anfang an mit Tools. Ich nutze übrigens KRpano und früher DevalVR aber eben nur unter Windows mit Plugin. Wenn du nur kurz offline also nicht im Browser ein Equi Bild anschauen möchtest gibt es noch FSPViewer und DevalVR... mehr findest du hier im Forum.

Quick Time Panoramen sind eine "besonderheit" denn dort kannst du mit einer mov Datei das Panorama anschauen, auch online. Ich mal Quick Time aber nicht.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

4

Dienstag, 12. Januar 2010, 10:08

Hi,
Die meisten Player die ich gefunden habe kosten etwas. Der beste denke ich waere der KRPano Player.. da braucht ich dann nur den Player, auf die Tools kann man ja eigentlich verzichten oder wie ist das? Beides zusammen wird mir zu teuer fuer den Anfang.

nun ja, ich würde die Tools schon empfehlen
die sollten das Erstellen doch sehr vereinfachen, z.B. einfach einmal die Droplets der aktuellen Tools Version testen,

bei der Unlimited Domain Lizenz sind die Tools auch enthalten,
ein späteres Upgrade von der Domain auf die Unlimited Domain + Tools Lizenz ist aber auch möglich,

Ggf werd ich dann spaeter ein Panorama auf eine Firmen Website laden, deshalb ist das KRpano etwas unpraktisch wegen der Domain "sperre".

mit einer Domain Lizenz schon, mit der Unlimited Domain Lizenz allerdings nicht

Schöne Grüße,
Klaus

5

Dienstag, 12. Januar 2010, 12:51

mit einer Domain Lizenz schon, mit der Unlimited Domain Lizenz allerdings nicht


Richtig.. ist mit wegen des einen Bildes aber etwas teuer..


Hab jetzt mal Flashpano bzw Panosaldo mit Spin Control probiert. Spin Control ist anscheinend nicht Open Source aber die Lizenz kann man irrgendwie auch nirgends kaufen und die Software laeuft auch uneingeschraenkt? Versteh ich nicht ganz. Jedenfalls laeufts jetzt... etwas stoeren tut mich da das es mir das Bild oben und unten verzerrt. Das hab ich aufm andern Player nicht so. Gibts da ein Trick dagegen?
Mit VRlight kennt sich keiner aus?

Danke fuer die Infos.

gruss



6

Dienstag, 24. August 2010, 19:44

also panosaldo reizt mich auch, aber ich bekomme es nicht hin. die html datei wird zwar richtig ausgestellt aber die fläche, wo das panorama hin soll bleibt leer.
mag mir jmd kurz erklären wie panosaldo/spincontrol funktioniert?
alle Rechtschreibfehler sind Opensource