Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hallo,
ich habe bei meinem kirchepano proleme. gerade im nadirbereich sieht man es sehr deutlich bei den fliesen.
hab ich evtl. den falschen nodalpunkt, gibt es für fisheye eigentlich einen?
fotografiere mit einem 10mm sigma fisheye - 6 fotos im 60°-schritt.
als anlage meine swf-datei.
grüße
sascha
schick doch bitte mal die ungestitchen Bilder ins Forum
Es war ein Link auf die Suchseite nach "nodalpunkt fisheye". Direkt nach dem Einstellen hatte er noch funktioniert.....dein "hier" verlinkt ins nichts...
hallo,
werde morgen mal den npunkt nach hinten verschieben und ausprobieren.
ich habe ein manfrotto 055xprob, darauf einen kugelkopf und darauf meinen nn3.
eigentlich ist der nn immer in der waage, mögliche fehlerquelle wäre hier die justierschrauben des kugelkopfes, wenn ich
den nn in die waage bringen, wobei ich die händisch so gut es geht anziehe.
theoretisch könnte ich mir den kugelkopf sparen, da das manfrotto auch eine libelle hat, ist mit dem kugelkopf nur leichter einzustellen.
als anlage die ersten 3 von 7 teildateien. habe sie erheblich verkleinert.
© 2006-2025